|
Einige Resultat (Auswahl) |
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1![]() Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und in 4K/UHD ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet. Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt) TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. 2014, also ... zum Video und weiteren Informationen » |
Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo) Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive![]() Dies ist ein etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel Spontanität ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler![]() Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang![]() Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen... mehr Informationen und zum Video » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)![]() Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Wir müssten sogar noch ... weitere Informationen » |
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa -Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.![]() Am 24. August 2019 lautete das Motto -Wir zeitzen jetzt Mal!- Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Beat Toniolo hatte zahlreiche... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort![]() In Zeitz erfolgte am 28.08.2019 die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele. Der Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Schriften von Martin Luther, Bertolt Brecht und... zum Video und mehr darüber erfahren » |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Die würde des Menschen ist unantastbar und nicht ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Interview mit Hans-Günther Koch Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen durch ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels. Klare Worte finden: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei Teil der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.![]() Ich halte nicht meinen Mund! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten. Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.![]() Innerlich und äußerlich frei! Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Behörden und praxisorientierten Tipps, vermittelt sie nicht ... weitere Informationen » |
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende![]() TV-Bericht, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), Diskussion mit Auszubildenden, Energiewende, Kohle-Ausstieg, Ausbildungszentrum der MIBRAG, Profen, Burgenlandkreis, ... weitere Informationen und zum Video » |
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule und erfolgreicher Pädagogik in Zeiten der Krise. Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit.![]() Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. Die ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer. TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg![]() Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Für die Videoaufzeichnung kam 5 Kameras zum Einsatz. Diese wurden vollständig ferngesteuert. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Interview mit Beate van der Meer Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Ich bin mir meiner Grundrechte sehr bewusst und mir ... mehr Informationen und zum Video » |
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)![]() Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung ... zum Video und weiteren Informationen » |
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra![]() In der Arche Nebra sprachen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra ... weitere Informationen » |
Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz![]() Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Andreas Willisch ... weitere Informationen und zum Video » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)![]() Teil 2 des 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras in 4K/UHD. ... mehr Informationen und zum Video » |
Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle![]() Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck![]() Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. Auf... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung. Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik" "Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Video-Report zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.![]() Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch spielt die Hauptrolle. Reiner Eckel,... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Imagevideo: Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social Media)![]() Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Als Alternative wurde ein virtueller Osterspaziergang ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Musikvideo: Bastian Harper - Love to dance Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance![]() Dieses Video ist schon ein paar Jahre älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The Submission). Es gab eine Grundidee: Tanzen. ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Experten im Interview: Stefan Neugebauer, Christine Stahl, Veronika Pipal und Ronald Mernitz sprechen über Puppentheater und die Ausstellung Holzköppe und Strippenzieher: Puppentheaterausstellung im Burgenlandkreis lockt Besucher an![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-![]() Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen ... weitere Informationen » |
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis![]() Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig,... weitere Informationen und zum Video » |
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space![]() Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, ... zum Video und weiteren Informationen » |
Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald. In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Ein Herz für Menschen e.V. Interview und Gespräch mit Andreas Martin![]() Ich bin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und solchen Dinge unterwegs, mache Seminare in dem Bereich. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Guitar Girl - Musikvideo des Musikprojektes Abacay Abacay - Guitar Girl (Musikvideo)![]() Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel Spontanität innerhalb weniger... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft. TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.![]() TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde (Vereinigte ... mehr Informationen und zum Video » |
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals. Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)![]() ... weiter und zum Video » |
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo) Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo)![]() Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Künstlers Tommy Fresh lautet You are my sunshine. Der Video-Dreh war kurzfristig organisiert und ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Unplugged-Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck![]() Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und produziert in 4K/UHD. Wie ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD![]() Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. Claudia Streipert, Inhaberin ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund. Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.![]() TV-Bericht, Theater Naumburg, Theaterstück: Nora oder ein Puppenheim, Theaterstück: Judas, Nietzsche Dokumentationszentrum, Burgenlandkreis, Interview mit ... mehr Informationen und zum Video » |
Im Rahmen einer festlichen Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus wurden gestern Abend der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet und ins goldene Buch der Stadt eingetragen. Die Stadt Zeitz ehrte gestern Abend im Rathaus erfolgreiche Sportler und Mannschaften, darunter der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf.![]() TV-Bericht, Sportlerehrung, Zeitz, Rathaus, Eintragung ins goldene Buch der Stadt, Kanu-Verein, Ju-Jutsu, Jodan Kamae, Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf, Interview, Christian Thieme (Oberbürgermeister ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich werde seit mehr als zwei Jahren von den Politikern dieses Landes - dem besten Deutschland, was wir je hatten - zutiefst in meiner Intelligenz beleidigt! Gleich zu Beginn staunte ich, warum... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Themen des Stücks und wie es das Publikum berührt hat. Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Bedeutung von Theaterstücken, die historische Ereignisse auf die Bühne bringen, und wie das Publikum darauf reagiert hat.![]() ... weitere Informationen » |
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Handwerker haben ja zu dieser Zeit eine richtige Hochzeit. Ich habe trotzdem unheimlich viel Angst vor dem, was kommen wird. Wo wir sicher sind, irgendwann ist das vorbei. Wir sind Gewinner ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer" "Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"![]() Portrait, Zisterzienser-Klosterkirche, St. Maria und Johannes der Täufer, Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, Interview, Maik Reichel (2012-2013 ... zum Video und weiteren Informationen » |
Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen. Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die europäischen Perspektiven, die bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels diskutiert werden. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Nie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Wir sollten von einer Welt abschied nehmen, ehe sie zusammenbricht. Das ist von Hugo von Hofmannsthal. Das hier auf ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat. Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht darüber, wie der Naumburger Dom als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit fungiert und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" mit Kindern des Theaterpädagogischen Projekts auf. Ein TV-Bericht berichtet über die gelungene Aufführung und zeigt beeindruckende Bilder von der Bühne. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Zusammenarbeit mit den jungen Darstellern. Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit Vielfalt. Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.![]() Jeder braucht seine Leberwurst auf der Bemme! ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in Weißenfels![]() ZweiradRiese Weißenfels, Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport. Pferdeliebhaber aufgepasst: Ein Blick hinter die Kulissen des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Stadt Bad Kösen hat eine besondere Auszeichnung erhalten: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Armin Willingmann, berichtet. Interviews mit Ulrich Klose von der Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen mbH und dem Ortsbürgermeister Holger Fritzsche runden den Beitrag ab. Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.![]() TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Heilbad, Bad Kösen, Auszeichnung, Armin Willingmann, Wirtschaftsminister, Sachsen-Anhalt, Interview, Ulrich Klose (Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen... weitere Informationen und zum Video » |
Der Schwarze Tod raffte 99 Seelen dahin. 99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.![]() Volker Thurm erzählt von der verheerenden Wirkung des Schwarzen Todes, der allein in einer Gemeinde 99 Menschen dahinraffte. Doch er berichtet auch, dass ein wirksames Mittel gegen die Pest gefunden ... weitere Informationen und zum Video » |
Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen![]() TV-Beitrag, Besichtigung, ehemaliges Kreiskrankenhaus, Hohenmölsen, vor der Sanierung, Interviews, Claudia-Maria Sorge (Tochter des ehemaligesn ... weiter und zum Video » |
Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule! Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat.![]() Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Die Bedeutung der Auswahl der ... zum Video und weiteren Informationen » |
Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, nach der Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider". Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg. Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Interview über die Dampfmaschinen- und Steam-Punk-Ausstellung in seiner Taverne.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Yann Song King präsentierte sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow auf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis. ... mehr Informationen und zum Video » |
"Trommeln lernen mit Spaß: Workshop für Kinder mit der Band RedAttack im Kulturhaus Weißenfels" "Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"![]() Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, Kulturhaus, Weißenfels, die Tempomacher, RedAttack, Burgenlandkreis, Interview, Benjamin Gerth ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet. Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview, wie das Konzert dazu beiträgt, Heinrich Schütz' Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung! Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!![]() In einem bewegenden Interview erzählt eine Frau, die anonym bleiben möchte, wie ihr Mann nach der Corona-Impfung verstarb. Der Obduktionsbericht hat eindeutig ergeben, ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten. TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.![]() ... weiter und zum Video » |
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels![]() Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen, den Saale... weitere Informationen und zum Video » |
Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten und Bildung in der Arche Nebra Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über die Vermittlung der römischen Militärgeschichte in der Arche Nebra.![]() TV-Bericht, Roms Legionen unterwegs, Geschichte der römischen Militärs, Römertag für Kinder und Familien in der Arche Nebra, römisches Mosaik, Schmuck basteln, römische Spiele, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben. TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.![]() TV-Bericht, Restaurierung, Bleiglasfenster, Naumburger Dom, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), ... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt. Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG garantiert eine fachgerechte Umsetzung und unterstützt bei der richtigen Befeuerung des Kamins, indem der Holzfeuchtegrad geprüft wird.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Demo / Spaziergang Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit, 03.10.2022 Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, 3.10.2022![]() Auch am Montag, 3.10.2022, fand in Weißenfels (Saale) eine Montags-Demo / ein Spaziergang statt. Wie schon bei den Demonstrationen zuvor wurde Kritik an der aktuellen... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft. Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von ihren Erfahrungen mit diesem Format und wie es dazu beigetragen hat, den Verein am Laufen zu halten.![]() Silvio Klawonn gibt in einem Video-Interview Einblicke in die Situation der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz vor und während der Corona-Pandemie. Er erläutert auch die ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023. Ein Zeichen setzen: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg, 12.06.2023.![]() Aus der Distanz zur Verbundenheit: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Welt ohne Waffen! (Weimar) ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in Lützen![]() Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem Fokus auf das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.![]() TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview mit Matthias Keilholz (Pfarrer Region ... weiter und zum Video » |
TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren Fundamente alter Häuser und Stadtmauer Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen Sparkasse vor Neubebauung![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Handball-Leistungszentrum am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg feierlich eröffnet - Stimmen der Gäste im Interview. Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Bedeutung des Fundes für die Geschichte des Klosters und der Region. Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers. Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen![]() Ich bin hier in Weißenfels geboren, vor 58 Jahren in der Saalstraße, damals Klara-Zetkin-Straße und kenne Weißenfels. Meine Schwester ist Weltrekord für die DDR gelaufen, war ... weiter und zum Video » |
Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil - Interview mit Katja Rosenbaum. Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel und Eigenanteil, Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung, im Interview Katja Rosenbaum![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Das Live-Konzert von Wade Fernandez in Burgwerben war eine unglaubliche Erfahrung für alle, die seine Musik lieben. In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter Halle![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
"7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und André Cierpinski![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Matthias, der hat mich damals gefragt: Weißt du eigentlich, was Geld ist? Das war die Frage schlechthin. Realität ist die Interpretation der fundamentalen Wirklichkeit. Normalerweise ... mehr Informationen und zum Video » |
Stopp für Zuwanderung? Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf setzen auf Meinungsvielfalt in Merseburg Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine starke Gemeinschaft!![]() Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren parteilos für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Ihr Schwerpunkt liegt auf der... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der Schullandschaft und den Plänen für einen Bildungscampus in der Region![]() TV-Bericht, Einwohnerversammlung, Rathaus, Zeitz, Themen, Flüchtlinge, Migration, Breitbandausbau, Strukturwandel, Braunkohlerevier, Schullandschaft, Bildungscampus, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?![]() Ich muss nicht den gleiche machen, was anderes machen! Was langsam angefangen hat, hat sich ja jetzt nun relativ schnell in Bewegung gesetzt. Es ist ja nicht nur die Pandemie gewesen. Es sind ... mehr Informationen und zum Video » |
Abacay - Luka - Musikvideo Abacay - Luka (Musikvideo)![]() Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Luka. Der Originalsong ist von Suzanne Vega. MySpace war zum damaligen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt am am 19. September 2022 bei der Demonstration von Regierungskritikern eine Rede Demonstration / Spaziergang in Weissenfels gegen die Regierung inklusive Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022![]() Am 19. September 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Als Rednerin war unter anderem Elke Simon-Kuch am Mikrofon. Sie wurde vor einem Jahr in ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ninja hat eigene Erfahrungen mit Shedding gemacht. Dieses Video hat YouTube gelöscht/wegzensiert. Angeblich verstößt das Video gegen die Gemeinschaftsstandarts. Den ... mehr Informationen und zum Video » |
In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können. Christine Beutler und Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, vertiefen sich in Gespräche über neue Lernorte, Schulgründungen und den Weg, wie Eltern ihre eigene Kraft entdecken und entfesseln können.![]() Amy und Christine Beutler sprechen im Harz über ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy erzählt begeistert von neuen Mitgliedern in ihrer Gruppe, ... weitere Informationen » |
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview![]() Video-Interview, BLOCKBASTARDZ, Scandaloca Excess, Dirty Splasher, im Gespräch, Zeitzer mit Attitüden, Hip-Hop, Rap, Zeitz, bishereigen Alben, Geschichte, Historie, Ansichten, Attitüden, ... weitere Informationen » |
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael. Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise meistert und welche Pläne die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael, einem lokalen Wahrzeichen.![]() Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. Das Videointerview ... weitere Informationen und zum Video » |
Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von Begabungen, Kreativität, Intelligenz und sozialen Kompetenzen. TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen und der Auswirkungen auf ihre kreative, intellektuelle und soziale Entwicklung.![]() TV-Bericht, Jubiläum, 25 Jahre, Kreativitätszentrum, Zeitz, Burgenlandkreis, Förderung, Kindern ab 3 Jahre und Jugendlichen, Begabungen, Kreativität, Intelligenz, soziale Kompetenzen, Interview,... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
"Mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg - inklusive einer Besichtigung der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels" "Thomasorganist Ullrich Böhme führt Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg und zeigt Ihnen die Schlosskirche St. Trinitatis"![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg 3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg![]() Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. thematisiert. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von der Höfischen Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über die Höfische Weihnacht, im Interview Oberbürgermeister der Stadt Naumburg, Bernward Küper![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt formst![]() Überleg dir, wie du das bunte Bild von Marketing in deinem Kopf in die Realität umsetzen kannst. Entscheide, was du gründen möchtest, sei es ... weitere Informationen und zum Video » |
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels mit seinem neuen Programm. "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt für Lacher im Kulturhaus Weißenfels.![]() ... weiter und zum Video » |
Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt. Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen unkonventionellen Ansatz, keine Steuern mehr zu zahlen.![]() Auf einer CDU-Veranstaltung steht ein Redner im Mittelpunkt der Diskussion, als er seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu entrichten, erläutert. Er begründet dies mit wirtschaftlichen ... weiter und zum Video » |
Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg![]() Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ist unter anderem die Beendingung der... zum Video und weiteren Informationen » |
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)![]() Ich bin ein vielseitiger Mensch, also sehr viele Seiten in mir und muss manchmal muss ich selber sehen, dass ich das dann auf einem Punkt reduziere. Was passiert... weitere Informationen und zum Video » |
Narzisstischer Missbrauch - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Narzisstischer Missbrauch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Anja und Kristin Wir hatten uns letztes Jahr hier getroffen und haben im August eine Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema narzisstischer ... weitere Informationen und zum Video » |
Floorball-Meisterschaft der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels gewinnt gegen MFBC Grimma Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und sichert sich Meistertitel![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger. Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)![]() Stadtwerke Zeitz, Übergabe, Sponsoring-Verträge, Vereine, Kulturschaffende, Kloster Posa, Interview, Lars Ziemann (Geschäftsführer), TV-Bericht ... mehr Informationen und zum Video » |
Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung![]() Die Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum wurde auf Video aufgezeichnet. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz wurde die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet, in Anwesenheit von hochrangigen Gästen wie dem Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts. TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler! Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!![]() Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, ... zum Video und weiteren Informationen » |
"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage. Wie kann man mit eSports Geld verdienen? Toni Mehrländer, ein bekannter eSportler aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Interview wertvolle Tipps.![]() Das Video-Interview mit Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt wertvolle Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, vom ... zum Video und weiteren Informationen » |
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. "Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.![]() TV-Bericht, Abschlussvorstellung, Musical, Alban und die Königin, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview, Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des ... weiter und zum Video » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration zwecks Übergabe des Forderungskatalogs in Naumburg Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben![]() Die Initiative Die Bürgerstsimme Burgenlandkreis veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt innovative Geschäftsideen Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis![]() TV-Bericht, Preisverleihung, 20. Zeitzer Michael, Unternehmerpreis, Jungunternehmer, Interview, Michael Gottschlich (Koordinator Pakt für Arbeit Zeitz), Landrat Görtz Ulrich, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer" "Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst für die Region![]() TV-Bericht, Rundgang im Kunsthaus, ehemalige Stadtbibliothek, Zeitz, Ausstellung, zeitgenössische Kunst, OpenSpace, Kloster Posa e.V., Burgenlandkreis, ... weitere Informationen und zum Video » |
Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im Interview von den Herausforderungen und Erfolgen der Initiative. Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels und die Bedeutung der Veranstaltung für das Verständnis der medizinischen Arbeit bei Kindern. Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik Weißenfels, über die Organisation des Mausöffnertags und das Interesse der Kinder an medizinischen Themen.![]() TV-Bericht, WDR, Sendung mit der Maus, Türöffnertag, Mausöffnertag, Krankenhausbesichtigung für Kinder, Asklepios Klinik, Weißenfels, Kinderstation,... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2![]() Dies ist Teil 2: Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen ... mehr Informationen und zum Video » |
Teil 3 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3![]() Dies ist Teil 3: Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Video-Produktion dieser... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen. Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis bekämpft - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit einem Festumzug, Schützengilde und Tanz. Im Gespräch mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhren wir mehr über die Feierlichkeiten. Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen. Warum wird es geduldet, dass wir als Corona-Leugner und Corona-Gegner... zum Video und weiteren Informationen » |
DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in KORBETHA ZAUBERHAFTE BEGEGNUNGEN - Die Holle von KORBETHA in Reese & Ërnsts Heimatgeschichte![]() In den mystischen Holler Nächten zwischen dem 27. Dezember und dem 6. Januar, werden die fleißigen Mädchen in der Spinnstube von der Holle belohnt. Reese & Ërnst teilen die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in Weißenfels TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz![]() TV-Bericht, Baubeginn, Klima-Parkplatz, Niemöllerplatz, Weißenfels, Burgenlandkreis, Interview, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die persönliche Meinung eines Mitarbeiters im Außendienst. Zwei deckungsgleiche persönliche Meinungen. Meine Frau ist examinierte Altenpflegerin, ungeimpft ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Fußballtraining für Kinder: SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz organisiert Kinder-Trainingslager Ein Blick hinter die Kulissen des SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz mit einem exklusiven Interview mit Sidney Rönnburg![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der jährlichen Börse Mineralien und Fossilien in Bad Kösen: Einblicke in die jährliche Börse. Interviews mit den Veranstaltern.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
TV-Bericht über den Neubaus des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der kurze Film zeigt die verschiedenen Bauphasen und die Fertigstellung des Gebäudes. Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der Bericht zeigt das Richtfest, Interviews mit Mitgliedern des Vereins und eine Besichtigung des Gebäudes, das den Trainingsbetrieb der Ruderer verbessern soll.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Kinder-Hallenfußballturnier zum Nikolaus: FC Rot-Weiß Weißenfels lädt E-Jugend und G-Jugend ein FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend![]() FC Rot-Weiß Weißenfels, Hallenfussball, Nikolausturnier, E-Jugend, G-Jugend, Bernd Otto, Mohamad Ramadan, Tennis Borussia Berlin, Christian Kratzsch, Janis, ... weitere Informationen » |
Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Burg, der Kirche und der heutigen Gestalt des Schlosses. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis sind wichtige Standorte in dieser Geschichte. Die Geschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses von der Burg, über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen, Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.![]() Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Historie von Schloss Goseck, das sich im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt befindet. Von der ursprünglichen Burg bis zur ... weitere Informationen » |
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021. Die Abschlussklasse 10a des Jahres 2021 der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.![]() Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Die Baumsetzung war Teil des Abschlussjahrgangs ... mehr Informationen und zum Video » |
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Ein Brief eines Bürgers wird von Strudel vorgelesen. Nach einem langen Weg von durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun am ende dieses Weges ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht über Michael Mendl, der die Geschichte und Kultur der Stadt Zeitz erkundet und Interviews mit Historikern und Stadtführern führt. TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und Geschäfte besucht und Interviews mit den Betreibern führt.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und sichert sich den Titel. Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und holt den Titel zurück.![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.![]() Ich möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung ... weitere Informationen und zum Video » |
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm Friederike überstanden hat![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in Weissenfels, 18.09.2023 Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom 18.09.2023![]() Wir sollen nichts mehr wert sein! ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit Interviews von Vertretern des Vereins, der Stadt und der Wirtschaft über das Potenzial des Floßgrabens für die touristische Entwicklung der Region. Der Elsterfloßgraben: Ein Juwel in Sachsen-Anhalts Natur - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Natur- und Kulturerbes entlang des Floßgrabens, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einer Betonung auf den Wettbewerben zwischen den Jugendlichen, Interviews mit den Gewinnern und dem MBC-Team, und einem Überblick über das Programm.![]() ... weiter und zum Video » |
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Energie- und Rohstoff-Medley von Yann Song King. ... mehr Informationen und zum Video » |
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in Zeitz Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod![]() Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über das Dokumentartheater "Das letzte Kleinod", das nach Zeitz gekommen ist. Das Stück behandelt das Thema Braunkohletagebau und ... zum Video und weiteren Informationen » |
Lichterzauber in der Region: Reese & Ërnst erzählen von einer mystischen Neujahrsnacht Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz![]() Reese und Ërnst tauschen Anekdoten über vergessene Silvesterbräuche in Markröhlitz aus, darunter das frühzeitige Schlafengehen als Schutz ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() An die Bundesregierung, an den Bundestag, an den Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland. Wer haftet für die Inhaber und Inhaberinnen von Arzt- und ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern. Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.![]() TV-Bericht, SOKO Wald, Projekt, Umweltschule, Grundschule, Rehmsdorf, Zeitz, Waldpädagogin, Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Burgenlandkreis, Interview, ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
"Kampfsportler in Naumburg feiern Jubiläum: 35 Jahre SG Friesen mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner. "Jubiläum in Naumburg: SG Friesen feiert 35 Jahre Kampfsportschule mit beeindruckenden Vorführungen" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen für mehr Naturschutz![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II: Feedback und Reaktionen nach dem Match![]() TV-Bericht, Handball, Oberliga, Frauen, HC Burgenland, HC Rödertal II, Interview, Steffen Baumgart, Trainer, Burgenlandkreis ... weitere Informationen » |
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 geht es um wichtige Punkte. Im Interview nach dem Spiel erzählt Steffen Dathe vom WHV 91 über die Höhepunkte des Spiels und die Leistung seines Teams. Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht über die Integration von Migranten in die Stadtgemeinschaft und die Vorteile, die daraus resultieren. Mülltrennung und Recycling in Weißenfels: Ein Bericht über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Abfall zu reduzieren und zu recyceln.![]() TV-Bericht, 2. Bürgerdialog, Weißenfels, Neustadt, Probleme, Ordnung, Lärm, Müll, EU-Ausländer, Interview, Robby Risch ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Corona bekleidet mich seitdem ich in die Existenz gegangen bin von Anfang an. Ich selber habe dadurch dass bei uns viele ältere Gäste eintreten, mitgekriegt dass die keine Angst vor corinna haben. Warum ... weitere Informationen » |
Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin bei Gehring Maschinenbau in Naumburg, zur Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis und der Förderung von Frauen in technischen Berufen. Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.![]() TV-Bericht, Rundgang, Pressekonferenz, Vorstellung, aktuelle Arbeitsmarkt-Statistik, Burgenlandkreis, Firma, Gehring Maschinenbau, Naumburg, Fachkräftemangel, mehr Frauen und ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bei der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach wurde die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren vor Ort und gaben Auskunft über den Weinbau in der Region. Auch Landrat Götz Ulrich äußerte sich dazu. In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren mit von der Partie. Landrat Götz Ulrich war ebenfalls vor Ort und gab ein Statement ab.![]() ... weiter und zum Video » |
Wir müssen noch viel tiefer fallen! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Grit Wagner. Du bist ja engagiert in der demokratischen Bürgerbewegung, Protestbewegungen. Wie würdest du es nennen? Ich habe nicht das ... mehr Informationen und zum Video » |
Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Foto-Shooting mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis. Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag![]() Foto-Shooting, Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019, Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, Interview, Thomas Böhm, Amt für Wirtschaft, Burgenlandkreis, TV-Beitrag ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm. Nadja Laue und Volker Thurm enthüllen Herkunft, Bedeutung und Deutung der Ortsnamen unserer Heimat.![]() Die Weissenfelser Stadtführerin Nadja Laue und Volker Thurm, Ortschronist aus Kayna, gehen der Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen auf den Grund. Folgende Ortsnamen werden diskutiert: Weißenfels, ... weiter und zum Video » |
Die Zauberin von Rossbach - Eine Erzählung mit Reese & Ërnst. Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & Ërnst.![]() Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, werden abenteuerliche Geschichten aus der Region zum Besten gegeben. Heute teilt Reese Wissenswertes über die Zauberin von Rossbach, ... weiter und zum Video » |
Klaus Sommermeyer, der älteste Tischtennisspieler mit 87 Jahren, nahm am Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen teil und beeindruckte mit seiner Ausdauer. Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen.![]() TV-Bericht, Tischtennisturnier, VSG Kugelberg, Weißenfels, TSV Eintracht, Lützen, ältester Tischtennisspieler, 87 Jahre, Interview, Günter Agsten ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
"Bürgermeister Uwe Weiß und Peter Lotze von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt im Interview über die Bürgerversammlung zum Lärmschutz an der A9 in Zorbau" Bürgerversammlung bezüglich Lärmschutz von der Autobahn A9 in Zorbau, im Interview Peter Lotze (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt), Uwe Weiß (Bürgermeister der Stadt Lützen)![]() Bürgerversammlung, Lärmschutzmaßnahme, Autobahn A9, Zorbau, Interview, Peter Lotze (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt), Uwe Weiß ... weitere Informationen » |
Dramatische Nachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt! Schocknachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!![]() Volker Thurm berichtet über einen Raubmord an einer Witwe in Podebuls. Das Video wurde in vielen verschiedenen Sprachen veröffentlicht. ... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interview mit Claudia Dalbert (Umweltministerin Sachsen-Anhalt), Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission). TV-Bericht über die Demonstration von Klimaaktivisten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, Interview mit Luisa Neubauer (Klimaaktivistin), Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Berlin.![]() TV-Bericht, Kohlekommission, Bericht, Kohleausstieg, Strukturwandel, Bündnis 90/Die Grünen, Interview, Gunter Walther (Stadtrat Weißenfels), Reiner Priggen (Mitglied ... mehr Informationen und zum Video » |
Entscheidungen formen unser Schicksal: Rückblick auf die 5. Pecha Kucha-Nacht Lebensmomente im Gleichgewicht: 10 Vorträge von der Pecha Kucha-Nacht![]() Auf Kloster Posa Zeitz fand die 5. Pecha Kucha-Nacht statt, die durch zehn beeindruckende Vorträge das Thema Kippmomente beleuchtete. Von der ethnologischen Perspektive von ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen![]() Ich kämpfe im Prinzip seit über 12 Jahren für die Rechte, die im Menschen mit Behinderung angeblich laut Gesetz haben sollen. Ich habe da viele, viele Erfahrungen sammeln müssen, wie ... weitere Informationen und zum Video » |
Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung. Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Ausbildern über das innovative Konzept.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG Diorama-Verein![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Mittendrin - Handball-Talk - Leutzscher Welle Lutz Walter – Mittendrin - Handball-Talk![]() Lutz Walter (Leutzscher Welle) moderiert den Mittendrin Handball-Talk im Gasthof Stadt Weissenfels mit , Dr. Jürgen Hahn (ehemaliger Handballer SC Fortschritt Weissenfels), ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst decken Markendiebstahl beim Kuhhandel auf - Heimatgeschichten Reese & Ërnst auf Spurensuche: Das Goldvieh von Treben und der Markendiebstahl beim Kuhhandel![]() Das Goldvieh von Treben - Rinderzüchter erhöhen Absatz mit irreführenden Behauptungen - Heimatgeschichten Reese berichtet Ërnst von den... zusätzliche Informationen und zum Video » |
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land. TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
1. FC Zeitz hat Aufstiegsambitionen - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Einblicke in ihre Pläne und Perspektiven. 1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.![]() Der 1. FC Zeitz hat sich zum Ziel gesetzt aufzusteigen und hat hierfür einen neuen Vorstand gewählt. Die Jugenmannschaften des Vereins haben Zuwachs bekommen. Das neue Stadion ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus von Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler eine besondere Auszeichnung erhielten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis. Sportler werden im Rathaus von Zeitz geehrt - TV-Bericht über die Feierlichkeit, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke und Jaschar Salmanow sowie weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. In einem Interview gibt der Oberbürgermeister Auskunft über die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt. In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist. Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Spannung des Spiels und wie das Team des 1. FC Zeitz es geschafft hat, den Sieg in letzter Minute zu erringen.![]() TV-Bericht, Fußball, Burgenlandpokal, 1. FC Zeitz, SV Grossgrimma, Burgenlandkreis, Interview, Torsten Pöhlitz (Trainer 1. FC Zeitz) ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha![]() TV-Beitrag, Informationsstand, Aktion, Blickpunkt Alpha, Naumburg, Lernort Leben, Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt, Analphabetismus, Burgenlandkreis, Interview, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias Hauke und Ekkart Günther berichten im Interview über die Organisation und Durchführung des Turniers sowie über die Unterstützung durch die Stadtwerke. TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II. Aufzeichnung des vollständigen Handballspiels in 4K-Qualität WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Das vollständige Handballspiel in beeindruckender 4K-Auflösung. Erleben Sie die Action hautnah!![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Taffi und die Graslöwen - Die spannende Kinderturnshow in Zeitz im TV-Report Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein TV-Beitrag über die zahlreichen Angebote und Aktivitäten im Bereich Kinderturnen![]() TV-Bericht, Kinderturnshow, Zeitz, Affen stark und Löwen schlau, Wer sich bewegt kann was bewegen, Taffi, Graslöwenland, 10-jähriges Jubiläum, ... weiter und zum Video » |
Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die neue Wettkampfsaison, begleitet von einem Interview mit Landestrainer Steven Theilig. TV-Bericht über die intensive Vorbereitung des Landeskaders in den Disziplinen Fighting und Duo für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz.![]() TV-Bericht, Training, Landeskader, Wettkampfsaison, Disziplinen, Fighting, Duo, Interview, Steven Theilig (Landestrainer Fighting KSG JOdan Kamae Zeitz), Vorbereitung, Pokal des ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Applaus für Maskenträger - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Applaus für Maskenträger – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() FFP-Masken werden seit 50 Jahren hergestellt, weiterentwickelt, erforscht und immer verbessert. So tief ist das drin. Für was? Es steht klipp und klar ... weiter und zum Video » |
Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich bin sauer! Ich bin Pflegerin! Ich bin Seelsorger! Keiner hat mich gefragt in den 25 Jahren: Wie geht es deinem ... weitere Informationen und zum Video » |
Weißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein voller Erfolg im Burgenlandkreis Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für Handball begeistert![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die Besucher des Landratsamts, die als Sternsinger verkleidet sind und den Segen in das Landratsamt bringen. Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein bunter Start ins neue Jahr Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein bunter Start ins neue Jahr ist und wie sie dazu beiträgt, das Jahr mit Freude und positiver Energie zu beginnen.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den Impfstoffen. Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zum Thema Impfen. Es wird die Meinung geäußert, dass die Regierenden die rote Linie ... weitere Informationen » |
Matthias Voss und Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im Gespräch Matthias Voss und Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im Gespräch![]() Wir sind zum Auftakt, zur Premiere im Darts-Café Ins finish in zeitz. Hier dreht sich alles hauptsächlich um den Dart-Sport und um den ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Breaking News: Olaf Scholz' emotionale Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels geleakt! Das musst du wissen! Enthüllt: Was Olaf Scholz wirklich sagte! Abschiedsrede bei Demo in Weissenfels durchgesickert!![]() Eine Sensation erschüttert Weissenfels: Olaf Scholz' Abschiedsrede vom 30.10.2023 wurde geleakt und sorgt für Aufsehen. In der emotionalen Rede schaut Scholz auf ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Porträt des Romanischen Hauses in Bad Kösen entlang der Straße der Romanik - Kristin Gerth berichtet im Interview. Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.![]() Portrait, Romanisches Haus, Bad Kösen, Straße der Romanik, Interview, Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museum Naumburg ... zum Video und weiteren Informationen » |
Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Brief einer Oma aus dem Burgenlandkreis![]() Eine Oma hatte im Rahmen der Bürgerstimme ihre Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Diese Meinung der Oma wird im Video von Heidi vorgelesen. Aus Sicht der Oma führten die ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Wunsch an die Kommunalpolitik – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Brief eines Bürgers wird von Peggy vorgelesen. Kommunalpolitiker sollten sich zu Wort melden. Menschen werden in den Medien verunglimpft. Sie sollten sich im Gespräch aber ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa und festigt damit die Tabellenführung. Handball-Oberliga: Im Euroville, Burgenlandkreis, lieferten sich HC Burgenland und SV 04 Plauen Oberlosa ein packendes Spitzenspiel, das die Gastgeber für sich entscheiden konnten.![]() TV-Bericht, Handball, Oberliga, Spitzenspiel, HC Burgenland, SV 04 Plauen Oberlosa, Euroville, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview Marcel Kilz (Co-Trainer HC Burgenland) ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Ich gehe spazieren für ältere Menschen, welche dieses Land aufgebaut haben. Ich gehe spazieren für die Gleichheit aller Menschen egal welches Geschlecht, Herkunft und Religion. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Bildung einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Themen der Konferenz. Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht Zeitz, SG Chemie Zeitz Abteilung Radball, Oberbürgermeister Christian Thieme, Carola Höfer, TV-Bericht Der 19. Zeitzer Kinderduathlon findet auf dem Altmarkt in Zeitz statt, organisiert von der Verkehrswacht Zeitz und der SG Chemie Zeitz Abteilung Radball. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden anwesend sein, und ein TV-Bericht wird über die Veranstaltung berichten.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in Naumburg am 24.09.2023 an. Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am 24.09.2023!![]() Der Regierung zeigen: So geht es nicht! ... weitere Informationen und zum Video » |
Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor Drogenmissbrauch schützt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Bedeutung von Sport in der Drogenprävention. Gemeinsam stark gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Kampf gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Schülern, Lehrern, Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Prävention.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Vom Diesel zum Elektroauto: Das Audi-VW-Autohaus Kittel setzt auf E-Mobilität: Ein Interview mit Andreas Kittel über die Entscheidung des Autohauses, in die E-Mobilität zu investieren und wie die Ladestation zum Konzept des Unternehmens passt. Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz beiträgt: Ein Bericht über die Bedeutung von Elektromobilität für den Klimaschutz und wie die neue Ladestation dazu beitragen kann.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Christine vorgelesen wird. Es ist fraglich, ob durch di eIMpfstoffe die Pandemie beendet werden kann. Die Wirksamkeit der Impfstoffe hält nicht sehr lange an. ... zum Video und weiteren Informationen » |
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz. Wie Zeitz zum internationalen Zentrum der Klavierherstellung wurde: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz.![]() In einem Videointerview sprach Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz seit dem ... weitere Informationen » |
Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis![]() Im Rahmen der Bürgerstimme hatte ein Feuerwehrmann seine Auffassung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung des Feuerwehrmannes ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte. Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.![]() Wenn Reese und Ernst sonntags beisammen sind, entfalten sich erstaunliche Geschichten aus der Region, wie die eines einzigartigen Weiberhelden. Heute wird von einem ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin. "Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag über das Ereignis mit Ritterkämpfen und Handwerkskunst, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters und einem Ritter der Schwertkampfgruppe.![]() TV-Beitrag, Herbstmarkt, Mittelalter-Markt, Hohenmölsen, Ritterkampf, Schwertkampf, Handwerkskunst, Burgenlandkreis, Interviews mit Martina Weber (1. Vorsitzende Drei Türme e.V.), Dirk Holzschuh (1. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Heimatgeschichten: Erschütternder Vorfall - Junge Frau vor Kirche ermordet Hintergrundgeschichte: Ermordete Frau vor der Kirche - Heimatgeschichten![]() Die Erzählung von Volker Thurm berichtet über das schreckliche Schicksal einer jungen Frau, einem Ostermädchen und einer Magd, die vor der Kirche Opfer eines brutalen Mordes ... zum Video und weiteren Informationen » |
TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Vorbereitungen und den Wettkampf auf dem Wasser. Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit Erhard Günther.![]() Drachenbootrennen, Saale, Bootshaus, Weißenfels, Burgenlandkreis, Interview, Erhard Günther (Sportlicher Leiter Drachenbootrennen), TV-Bericht ... weitere Informationen und zum Video » |
Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz. TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst![]() Wenn Reese und Ernst sonntags beisammensitzen, tauschen sie oft abenteuerliche Geschichten aus der Region aus. Heute steht die Geschichte eines eigenartigen Geistes in Nessa im Mittelpunkt, der sich den ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
"Vorsitzender Steve Weber über den 4. Lauf der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt" "Ein Highlight für Motorsport-Fans: TV-Bericht über den 4. Lauf der Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"![]() Truck-Trail, Internationale Meisterschaft, 4. Lauf in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland, im Interview: Steve Weber (Vorsitzender Truck Trail Club... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems für die Stadt und die Region Burgenlandkreis![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Handballspiel: HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) in 4K/UHD aufgezeichnet, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten HC Burgenland II gegen Landsberger HV, Handballspiel aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha, Weißenfels, Naumburg, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten. Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, berichteten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt.![]() Bei einer Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke wurde die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung ... weitere Informationen » |
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V. Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis die Besonderheiten von multiresistenten Erregern![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am Geiseltalsee, mit einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Visionen und Ziele der Stadtverwaltung. Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.![]() ... weiter und zum Video » |
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() In dieser Zeit ist es ja schwierig innere Balance zu halten. Aber ich finde auch, man sollte Gesicht zeigen. Ich es unverantwortlich, was wir zulassen, das unseren kindern angetan wird. YouTube hat das... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Kaufland Logistik und Heim und Haus im Burgenlandkreis, Interview mit Ulrich. Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld - TV-Bericht und Interview.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen. Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.![]() Eröffnung, Ausstallung, "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern", Restaurant Roter Löwe, Interview, Dr. Inger Schuberth (Historikerin / Schwedische ... weiter und zum Video » |
Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Einsendung einer Kassierein aus dem Burgenlandkreis![]() Im Rahmen der Bürgerstimme hatte eine Kassiererin ihre Auffassung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Die Meinung dieser Frau wird in dem Video ... weiter und zum Video » |
Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Frieden, neben ausreichend Nahrung, warmer Kleidung, ein Dach über dem Kopf - eines der größten Güter der Menschen. Welche Mutter verliert gern ihre Söhne? ... weitere Informationen » |
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Verwaltung im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich arbeite seit 25 Jahren in einer Pflegeeinrichtung als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin. Alle sind entsetzt darüber, dass sie gezwungen werden, eine Impfung zu nehmen. Dieses Video wurde ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Heimatgeschichte aufgedeckt: Die vergessene Margarethen-Flut von 1342 - Reese & Ërnst im spannenden Dialog Unerzählte Geschichte: Reese & Ërnst ergründen die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Heimatgeschichte Spezialbericht![]() Reese enthüllt Ërnst die vergessene Klimakatastrophe Die Margarethen-Flut 1342, bei der über 500 Menschen infolge von 40 Tagen anhaltendem Regen ums Leben kamen. Die Flüsse traten im ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Ein Fest für Handball-Fans: Das Spiel HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in höchster Qualität (4K/UHD) aufgezeichnet im Burgenlandkreis. Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises - komplett in 4K/UHD aufgezeichnet.![]() ... weiter und zum Video » |
Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden. Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte.![]() TV-Bericht, Rundgang, Blick hinter die Kulissen, Jubiläum, 90 Jahre, Kino, Theater, Capitol, Zeitz, Interview, Konstanze Teile (Leiterin Team Capitol), Hermann Hübner... weiter und zum Video » |
Fußball-Action in der Weißenfelser Stadthalle: Eine Zusammenfassung der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf Burgenlandkreis TV![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem Verlauf. Kayna: Mord und Teufel - Eine Liebesgeschichte mit tödlichem Ausgang - Heimatgeschichten.![]() Volker Thurm erzählt von einer Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Zahlreiche Sprachversionen dieses Videos sind verfügbar. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Sportlicher Höhepunkt im Schlosspark - Ein Rückblick auf den Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt und dem Ziel, Kinder, Frauen und Männer zu begeistern. Laufevent in Zeitz - Rückblick auf den 26. Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt als 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Täuschung im Dorf: Reese & Ërnst gegen den falschen Totengräber - Heimatgeschichten entwirrt Schlauer Schwindel: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst auf Spurensuche - Heimatgeschichten![]() Bauernschlau und Verboten: Reeses Bericht über den falschen Totengräber Reese erzählt Ërnst von einem geschickten Bauern, der gegen Verbote verstieß und als ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche aus, mit vielen sportlichen Wettbewerben und kulturellen Angeboten, Interview mit Karolin Schubert TV-Bericht: Weißenfels feiert 22. Senioren und Behindertensportfest und 20. Seniorenwoche mit zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen, Interview mit Karolin Schubert![]() TV-Bericht, 22. Senioren und Behindertensportfest, 20. Seniorenwoche, Weißenfels, Burgenlandkreis, Interview, Karolin Schubert (stellvertretende Vorsitzende ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden. Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht über die Highlights mit Bundeswehr und THW.![]() ... weiter und zum Video » |
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz Zeitz im Fußballfieber: Oliver Tille spricht im Video-Interview über den Zeitzer Ballspiel Club ZBC, die BSG Chemie Zeitz und den 1. FC Zeitz![]() Video-Interview, Oliver Tille (Zeitzer Fussballmuseum und 1. FC Zeitz), 100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz, Rückblick, Historie, Anfänge, Umbauten, Höhen, Tiefen, Zeitz, Teuchern, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden![]() Die Entscheidung für die richtige Rechtsform spielt eine Schlüsselrolle bei der Gründung einer freien Schule. Gemeinnützige Rechtsformen wie Verein, ... mehr Informationen und zum Video » |
Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das Pearlball-Turnier, Fußball, Sport und Spiele für die ganze Familie, sowie Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, einschließlich Anke Färber. Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die Bedeutung des Vereins für die lokale Gemeinschaft, mit einem Schwerpunkt auf den Aktivitäten des Festes und einem Interview mit Anke Färber.![]() TV-Bericht, 26. Heimatfest, SV Großgrimma, Pearlball-Turnier, Fussball, Sport, Spiel, Spaß, Burgenlandkreis, Interview, Anke Färber (2. Vorsitzende SV Großgrimma) ... weitere Informationen » |
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Man könnte denken, jeder weiß was da abläuft. Es kommt immer mehr raus. Es gab schon mal in Deutschland eine ähnliche Situation. Die würde des ... mehr Informationen und zum Video » |
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit frühkindlicher Zerebralparese oder Schlaganfallfolgen unterstützt. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt. Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung (frühkindlicher Zerebralparese).![]() 20 Jahre, Verein, PonteKö, Weißenfels, Interview, Grit Heinke (Vereinsvorsitzende Ponte Kö e.V.), Maik Malguth (Örtliches Teilhabemanagement Burgenlandkreis), Leben im ... weiter und zum Video » |
Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Hinter uns liegt ein verstörendes Jahr. Was ist noch richtig? Was ist falsch oder wahr? Also halte ich dieses Gedicht ganz neutral. Obwohl es ein Herz sehr schwer hat in dieser Zeit, der Glaube an das ... weiter und zum Video » |
Entdecke Weissenfels: Historische Stadtführung mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen Geschichtsreise mit Nadja Laue: Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels![]() Aufzeichnung einer historischen Stadtführung mit der Weissenfelser Stadtführerin Nadja Laue. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise, in der Frauen mit eingeschränkten Rechten kämpften und ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst stößt auf die dunklen Geschichten der Hohenmölsener, inklusive des listigen Ablasshändlers, der versuchte, sie zu täuschen. In der gemütlichen Sonntagsrunde von Reese und Ernst enthüllt sich eine weitere Seite der Region. Ernst erfährt von den geheimen Sündenlasten der Hohenmölsener und den geschickten Versuchen eines Ablasshändlers, sie auszunutzen.![]() Ein geheimnisvoller Ablasshändler betritt die verschlafene Gemeinde Höhenmölsen und entfacht eine spektakuläre Inszenierung, um die Bewohner vor den drohenden Gefahren des Teufels zu warnen. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, teilt in einem Interview seine Gedanken über das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf mit. Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im Interview über die Bedeutung der Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren, während SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf spielen.![]() Fußball, Supercup, Herren, SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf, Auszeichnung von Jugendmannschaften, Interview, Thomas Reichert (Präsident Kreisfachverband Fussball... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Bericht über die Höhepunkte des Handballfests zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des HC Burgenland, mit Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Sascha Krieg. Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des Handballsports in der Region, mit Kommentaren von Sascha Krieg und anderen Experten.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich mit offenem Brief an Regierung für die Bevölkerung ein Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in Videointerview und Offenem Brief![]() Der Bürgermeister Andreas Buchheim aus der Gemeinde Elsteraue fordert in einem Videointerview das Ende des Lock-Downs aufgrund der Corona-Pandemie. Die ... weitere Informationen » |
Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts in der Region Sautzschen. Bei der Wiedereröffnung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die besonderen Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke. Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die technischen Details und die Bedeutung der Brücke für die Region und den Burgenlandkreis. Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis sind bei der Einweihung dabei und feiern den Erfolg gemeinsam mit den Anwohnern.![]() Einweihung, Brücke, Haynsburg, Sautzschen, Wiedereröffnung, nach Hochwasser 2013, Dipl.-Ing. Jörg Littmann (Geschäftsführer Falk Scholz GmbH), Interview, ... weiter und zum Video » |
Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst ermitteln: Diebstahl auf Baustelle - Heimatgeschichten Kuriose Küster: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst im Einsatz - Heimatgeschichten![]() Heimatgeschichten: Ein Küster auf Abwegen - Aus Furcht vor dem Krieg entwendete ein Küster Steine von einer anderen Baustelle. Reese berichtet Ërnst ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Mitten im April wurde ich hier durch das Aprilwetter überrascht. Denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass durch den Klimawandel das Aprilwetter schon im März ist. ... weiter und zum Video » |
Eine Meinung eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis![]() Die Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis mit seiner Auffassung und seinen konkreten Forderungen. Er fordert eine freie Impfentscheidung und das Ende des Testzwangs. Ebenfalls fordert ... mehr Informationen und zum Video » |
Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den gemeinnützigen Verein und seine Arbeit im Bereich Kunst und Kultur. Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum wurde: Eine Reportage über die Renovierung der Bibliothek und ihre Nutzung als Raum für Kunst und Kultur.![]() TV-Bericht, 1. Zeitzer Kreativ Salon, ehemalige Stadtbibliothek, Interview, Philipp Baumgarten (Initiator), Kloster Posa e.V., Open Space, Zeitz, Burgenlandkreis ... zum Video und weiteren Informationen » |
Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Unsere Kinder sind in dieser Pandemie am meisten mit belastet. Also ich kenne andere Meldungen. Es geht um eine weitere Schule im Burgenlandkreis, eine Schule ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Am 27.12. hatten wir eine Kundgebung mit 1.600 Teilnehmern. Wir machen das gerne wieder. Kein Thema. Leute, das können wir nicht mit uns machen. Leute, hier ... mehr Informationen und zum Video » |
Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Bodo Pistor trägt seine Auffassung zur Situation im Land vor. Er war zu diesem Zeitpunkt 56 Jahre alt und hatte zwei wunderschöne Enkel. Akzeptieren Sie die ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Ist es euch egal? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Mich bewegt dem sehr vieles, was auch mein Unternehmen im gewissen Sinne betrifft und zwar das große Wort Menschlichkeit. Fangt an, zu denken. Ist es euch egal, dass Ärzte, die über die negativen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese berichtet Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst![]() Während einer eisigen Periode gefror die Unstrut so tief, dass das Eis bis zum Grund reichte und sogar Fische darin gefangen waren. Im Jahr 1800 brach das Eis plötzlich auf, ... weitere Informationen und zum Video » |
Die Schulbegleiterin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich bin als Schulbegleiterin tätig - also nicht im Pflege- oder Gesundheitsbereich. Es ist schwer, dort zu arbeiten. Ich habe schwere Zeiten durch mit Notbetreuung, weil die Schulen geschlossen ... weiter und zum Video » |
WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis SCHULDZUWEISUNG ALS POLITISCHES MANÖVER: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Blickpunkt der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Denkanstöße durch Provokation: Ein Gespräch mit Gunter Walther - Der Weißenfelser Stadtrat erklärt, warum er provoziert, seine Erfahrungen mit Gegenwind, seine ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Die Immobilienmaklerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Ich habe schon sehr lange Probleme mit der Politik in diesem Land. Das hat was damit zu tun, dass politiker, wenn sie irgendwas nicht durchsetzen können, oder irgend etwas nicht so ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im Burgenlandkreis über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung. Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine.![]() TV-Bericht, Informationsveranstaltung, DSGVO, Datenschutzgrundverordnung für Vereine, Heimtaverein, Teuchern, Zum Grünen Baum, Burgenlandkreis, Interview, Carsten Nock (Referatsleiter beim... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen begeistert. "Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine Matzner und Friderike Harder.![]() Vorlesetag für Erwachsene, Stadtbibliothek, Naumburg, Vorlesen und Lauschen, Interview, Sabine Matzner (Leiterin Stadtbibliothek Naumburg), Friderike Harder (Referentin Blickpunkt Alpha ... mehr Informationen und zum Video » |
TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Erfolge und Herausforderungen bei der Integration von Rückkehrern TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Wie Unternehmen in der Region von der Rückkehrer-Initiative profitieren und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Rückkehrer zu unterstützen.![]() TV-Bericht, Rückkehrer in den Burgenlandkreis, Pressegespräch, Zeitz, Agentur für Arbeit, Amt für Wirtschaftsförderung, Burgenlandkreis, Interview, Armin Schrimpf ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Ivonne Pioch spricht in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Kindern ab 3 Jahren die Arbeit mit Pferden ermöglicht und auch Reitferien in Zeitz anbietet. Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage errichtet, die in einem Interview mit Ivonne Pioch vorgestellt wird und auch Reitferien in Zeitz anbietet.![]() Ivonne Pioch gab in einem Interview Auskunft über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Platz für 70 bis 80 Pferde bietet. Die neue Anlage bietet Platz für 70 ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Im Burgenlandkreis waren es zeitweise über 3000. Wir waren überwältigt. Wir haben über 1000 Einsendungen bekommen und über 100 selbst verfasste Gedanken. Am 29. ... mehr Informationen und zum Video » |
Abenteuer inbegriffen: Die Vier Jahreszeiten mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel im Fokus des Tauschgeschäfts Tierische Tausch-Extravaganz: Drei Ziegen und ein Esel mit Reese & Ërnst - Heimatgeschichten enthüllt!![]() Reese erzählt Ërnst von einem ungewöhnlichen Vorfall im Dorf, bei dem ein Streit über Stärke vor Gericht gebracht wurde. Die skurrilen Details und die überraschende Lösung ... weiter und zum Video » |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Was ist davon geblieben: Einigkeit? Familie? Freunde? Kollegen und Nachbarn? Regelmäßig bezeichnen Politiker Ungeimpfte in der Öffentlichkeit abwertend als ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können. Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Der Ausbau ermöglicht es Nutzern, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, durch die Verlegung von Glasfaserleitungen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s zu erreichen.![]() Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. Erleben Sie das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.![]() Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt ist Heimat des 8. Weltwunders: Die längste Drahtseilbahn der Welt. In einem Videointerview spricht Ralph Dietrich über die Geschichte und ... weitere Informationen und zum Video » |
Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC Döbeln 06 TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau. Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918" eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Schockierende Enthüllung: Eine Hebamme wurde erhängt - Reese & Ërnst auf Spurensuche! Tragisches Ende einer Hebamme: Reese & Ërnst lüften das Geheimnis - Heimatgeschichten![]() Eine Hebamme wurde verurteilt, weil man ihr vorwarf, Frauen geholfen zu haben, keine Kinder mehr zu bekommen, was zu ihrer Verurteilung zum Tode führte. Ërnst ... mehr Informationen und zum Video » |
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im Videointerview![]() Ann-Helena Schlüter, eine bekannte Organistin, wurde für ein Videointerview interviewt. In der Sankt-Petri-Kirche spielte sie an der Ladegast-Orgel und gab dabei Einblicke in ihre ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium zeigte seine musikalische Meisterleistung "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, welche Rolle Theater in der Gesellschaft spielt und wie wichtig es ist, lokale Talente zu fördern. Die Theatertage in Weißenfels wurden feierlich eröffnet und das Goethegymnasium präsentierte sein neues Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Bedeutung des Theaters für die Stadt und die Region.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen. TV-Bericht: Ein TV-Bericht über den bundesweiten Vorlesetag im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg. Der Bericht zeigt Lesepaten, die Kindern aus Büchern vorlesen und Eindrücke von der Veranstaltung. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Ich möchte eigentlich gut zu sprechen. Das ist erstmal das, was jeden von uns ein Stück weit von der Angst befreit und auch selbst stärkt. Wir... weitere Informationen » |
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis. Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels und ein Interview mit dem Leiter Aiko Wulff gibt Einblicke in die Hintergründe.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)![]() TV-Bericht, 15. Radcross, rund um den Auensee, Granschütz, Biehler Cross Challenge, TV-Interview, Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - Heimatgeschichten Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei Nacht![]() Das Rätsel des Klosterkobolds: Reeses Erzählung an Ërnst Reese teilt Ërnst das mysteriöse Geschehen mit, als ein Kobold wiederholt eine Nonne im Kloster ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht über die erfolgreiche Etablierung der Stadt Weißenfels auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels) TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich wurde von der Schule während meiner Arbeitszeit angerufen, ich möchte bitte mein Kind abholen. Es hat erbrochen. Die Schule hat von mir verlangt, dass ich zum Arzt muss. Wegen der neuen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein Interview mit Robert H. Clausen![]() TV-Bericht, Ausstellung, Astro-Kids, Terra Blue, Einkaufszentrum, Schöne Aussicht, Leißling, Robert H. Clausen, Volkswarte Laupheim e.V., Geschäftsführer, Expo-Star GmbH, ... weiter und zum Video » |
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview" "Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein Videointerview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"![]() In einem Video-Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz wird über die Rettung des Steintorturms am Brühl gesprochen. In einem Video-Interview erzählen Diana Jakob, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen. Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung einer jungen Mutter. Sie möchte, dass sich Freunde umarmen können, ohne den Impfstatus abzufragen. ... mehr Informationen und zum Video » |
Spannende Heimatgeschichten: Reese & Ërnst entdecken die Geheimnisse der Weißenfelser Brücken Weißenfels' versteckte Schätze: Reese & Ërnst lüften die Mysterien der Pfennigbrücke![]() Reese & Ërnst enthüllen in ihren Heimatgeschichten die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels. In einer Kneipe ... weitere Informationen » |
Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im Weißenfelser Ruder-Verein. Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im Weißenfelser Ruder-Verein.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Die Arche Nebra als Kulturort: Wie die Sonderschau die regionale Identität stärkt: Ein Bericht über die Rolle der Arche Nebra als wichtiger Kulturort in der Region und ihre Bedeutung für die lokale Identität. Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.![]() ... weiter und zum Video » |
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend) Eine Partie mit viel Emotionen: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
TV-Berichterstattung: Rot-Weiß Weißenfels gewinnt Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit - Ein Interview mit Rolf Beyer![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski. Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Neue Horizonte: Die KDP - Konsensdemokratische Partei gründet - Besser als Sahra Wagenknecht's Ansatz! KDP - Konsensdemokratische Partei: Die bessere Wahl im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei!![]() Sahra Wagenknecht in Überlegung zur Parteigründung! Verpassen Sie nicht die Pressekonferenz zur Geburt der KDP - Konsensdemokratische Partei! ... mehr Informationen und zum Video » |
Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit Gästen aus Politik und Wirtschaft Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr Streckennetz![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein feiert einen wichtigen Sieg. Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) behält die Oberhand gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über die Taktik und Strategie seines Teams.![]() TV-Bericht, Handball, Weißenfelser Handball Verein (WHV 91), SV 07 Apollensdorf, Burgenlandkreis, Interview, Björn Weniger (Trainer Weißenfelser Handballverein 91) ... zum Video und weiteren Informationen » |
Gegen das Schweigen der Volksvertreter: Sei dabei bei der Demo in Weißenfels am 01.05.2023! Lautstarker Appell: Das Schweigen der Volksvertreter brechen - Demo in Weißenfels, 01.05.2023.![]() Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels am 01.05.2023. ... weitere Informationen und zum Video » |
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer" Der TV-Bericht gibt einen Einblick in die Pressekonferenz "Connecting Burgenland", die sich mit der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer befasst. Im Interview kommen Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services zu Wort und erläutern die Vorteile der Initiative. "Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zum Berufsinformationszentrum und Job-Center" In diesem TV-Bericht wird die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" näher beleuchtet, die sich mit dem Berufsinformationszentrum und Job-Center befasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services erläutern dabei die Bedeutung der Einrichtungen für die Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer.![]() TV-Bericht, Pressekonferenz, Connecting Burgenland, Anwerbung, ausländische Arbeitnehmer, Berufsinformationszentrum, Job-Center, Weißenfels, Interview, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Wenn Freunde zu Feinden werden. Wenn Kinder als Virenschleudern bezeichnet werden. Wenn Familien sich spalten. Wenn selbst denken als undemokratisch angesehen ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst 15 Millionen Euro für die Sanierung des Droyßig Schlosses beantragt hat, um dieses als Verwaltungssitz nutzen zu können. Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst mit 15 Millionen Euro saniert werden, um es als Verwaltungssitz zu nutzen.![]() Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis spricht in einem Videointerview über die geplante Sanierung des Droyßig Schlosses. Die ... weiter und zum Video » |
Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ernannt und vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt. Nadine Weeg berichtet in einem TV-Beitrag. Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten sprechen über ihre Beiträge zum Thema Utopie. Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten für die Kleinen.![]() Warnwesten, KiTa-Kinder, KiTA, Knirpsenland, Weißenfels, ÖSA Versicherung, Interview, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), Burgenlandkreis ... weitere Informationen » |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region![]() ... weiter und zum Video » |
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat. Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.![]() ... zum Video und weiteren Informationen » |
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten. "Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview über die Plattformen zur Bürgerbeteiligung in Zeitz Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das Stadtlabor und die digitale Plattform wecreate.world![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Andreas Dittmann und einem Experten für Umweltschutz über die ökologischen und infrastrukturellen Aspekte des RÜBs und der Baumfällungen im Burgenlandkreis. Neues Regenüberlaufbecken: Ein Schutz für Mensch und Natur - Ein TV-Bericht über das Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann und einem Experten für Natur- und Umweltschutz.![]() TV-Bericht, Neues Regenüberlaufbecken, RÜB, Weissenfels, Saale, Große Deichstraße, Interview, Andreas Dittmann (Vorstand Abwasserbeseitigung AöR),... weiter zum Video und mehr Informationen » |
"Floorball-Fever in Weißenfels: TV-Bericht von der Bundesliga-Begegnung" In diesem TV-Bericht wird die Begegnung zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen in der Bundesliga näher beleuchtet. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Motivation und den Teamgeist, der zu dem erfolgreichen Ergebnis geführt hat. "Bundesliga-Action im Burgenlandkreis: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" Dieser TV-Bericht zeigt die Highlights des Bundesliga-Floorballspiels zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen im Burgenlandkreis. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Vorbereitung auf das Spiel und die Stimmung im Team.![]() TV-Bericht, Bundesliga, Floorball, Unihockey, UHC Sparkasse Weißenfels, DJK Holzbüttgen, Burgenlandkreis, Interview, Martin Brückner (UHC ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck. Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in Schkortleben. Hexenprozess in Schkortleben: Reese & Ërnst erforschen das tragische Ende einer Hebamme.![]() Hexenprozess in Schkortleben - Flucht und tragisches Ende einer Hebamme - Heimatgeschichten Reese erzählt Ërnst von der Hexenverfolgung einer Hebamme: Obwohl sie anfangs entkam, holte das ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation. Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Einsatz. Der Bericht zeigt die Boote bei der Rettung von Menschen im Wasser und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern und Ronny Stoltze über die Vorteile der neuen Boote für die Arbeit der DLRG. TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über ihren Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und die einzigartigen Geschichten der einzelnen Ortschaften. Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Entstehung des Bildbands und die Geschichten, die in den 16 Dörfern erzählt werden.![]() Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick behandelt den Bildband "Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal". Sie ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Das FIFA19-eSoccer-Turnier im SV Mertendorf war ein voller Erfolg, mit spannenden Wettkämpfen und einem Interview mit dem Vorstand Ulrich Baumann. Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches FIFA19-eSoccer-Turnier, das die wachsende Popularität des eSport im Burgenlandkreis widerspiegelt.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Bedeutung der Klangschmiede für die Stadt Mühlgraben-Festival 2021: Marc Honauer spricht im Video-Interview über das Event und die Zusammenarbeit mit DJ Ronny Rockstroh![]() In einem Video-Interview spricht Marc Honauer über die Klangschmiede Zeitz und das Mühlgraben-Festival 2021. ... weiter und zum Video » |
Frauenwahlrecht: Eine Feier im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber und anderen Beteiligten. 100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.![]() TV-Bericht, Würde Selbst Wählen, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Festveranstaltung, Ausstellung, Schlossmuseum, Neu-Augustusburg, Weissenfels, Interview, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Deutsche Soccer Liga e.V. stellt FairPlay-Tour vor - TV-Bericht von der Pressekonferenz im Domgymnasium Naumburg mit Interview von Rene Tretschock Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 startet in Naumburg - TV-Bericht zur Pressekonferenz mit Rene Tretschock![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht über das Engagement von Unternehmen und Sponsoren bei der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels im Bereich Prävention TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, um die Bedeutung von Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention zu betonen![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Geplante Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: MC Weißenfels begrüßt Maßnahme - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt. MC Weißenfels setzt sich für bessere Straßenbeleuchtung ein - TV-Bericht über die Forderungen des Motorclubs und Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, informiert über die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist ein wichtiger Partner für die Veranstaltung. TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.![]() ... weiter und zum Video » |
900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und die Verehrung des Swantevith. Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der Slawen auf Gleina und die Bedeutung des Swantevith für ihre Kultur.![]() Edith Beilschmidt spricht in einem Video-Interview über die 900-jährige Geschichte von Gleina, einem Ort bei Zeitz Dabei geht es um die Kirche als schönste Dame im Dorf sowie die Bedeutung... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten freuen sich über Kindersegen. Drei Zwillingpaare aus Salzburg - Reese & Ërnst in einer bewegenden Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.![]() Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme gerät in Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. ... mehr Informationen und zum Video » |
In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, von ihren Erfahrungen im Job und in ihrem Familienleben. Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.![]() Mein Name ist Serena Rees Fuentes und ich bin gebürtige Thüringerin aus Gräfenthal bei Pisa oder Neuhaus Richtung Rennweg. Mein Mann ist Kubaner und wir sind seit 1987 verheiratet. Wir haben eine ... weitere Informationen und zum Video » |
Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels wird mit einem Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. Der Bescheid wurde heute im Beisein des Oberbürgermeisters Robby Risch und Minister Thomas Webel übergeben. In Weissenfels wurde heute ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.![]() Bei einer offiziellen Übergabe wurde ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels ... weiter und zum Video » |
Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Wiederbelebung des Milbenkäses und das größte Tiertransportereignis ins Weltall aus Würchwitz. Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.![]() Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Tradition und Wiederbelebung des Milbenkäses sowie die Entstehung des Milbenkäsemuseums und der ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden. Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen Wiederherstellung und feierlichen Freigabe der Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.![]() Feierliche Freigabe, neue Brücke, Großjena (Unstrut), Beschädigung durch Hochwasser, Interview, Landrat Götz Ulrich, Zeitzeuge, Hans-Peter Müller, Otto Schmidt, Angelika Renner... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die Brandschutzwoche Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche![]() TV-Bericht, Feuer, Feuerwehr, Brandschutzwoche, Grundschule, Langendorf, Weißenfels, Ortswehrleiter, Erzieherin, Burgenlandkreis, Interview, Maria Bräutigam (Erzieherin Grundschule ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Mitarbeiter im Krankenhaus – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Strudel vorgelesen wird. Als Mitarbeiter im Krankenhaus frage ich mich jeden Tag, was ist aus den Menschen und Mitarbeitern ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. Dr. Konrad Breitenborn, dem Präsidenten des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt, zur Bedeutung der Ausstellung "Bier ist Heimat". Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein Teuchern.![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln. Reese & Ërnst präsentieren: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Gruselgeschichte für Zuhause!![]() Ihre heutige Geschichte entführt uns in die Welt der abenteuerlichen Folklore und erzählt von einem "Wechselbalg". Ein Kind, von Feen und Elfen gebracht, das so manches ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein TV-Bericht über die verschiedenen Sportevents, darunter der 49. Internationale Straßengehen und die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über alle Altersklassen. Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Narzisstischer Missbrauch – Die Erfahrung einer Einwohnerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Ein Interview mit Anja Bruncke Narzissten sind Menschen, die anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen, beziehungsweise den Menschen eintrichtern wollen, dass nur ihre Meinung erzählt. Wir haben ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V., über die neue Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg. Naumburgs Weihnachtsmarkt mit Highlight: Die Eislaufbahn ist eröffnet! Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in die Vergangenheit des Burgenlandkreises![]() TV-Bericht, Kloster, Memleben, Ausstellung, Wissen+Macht, Der heilige Benedikt und die Ottonen, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Knopik (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben) ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa denken![]() TV-Bericht, Brauchen wir Europa?, Mit der Tram durch Europa, Diskussionsrunde, Ring-Strassenbahn Naumburg, Schüler, Burgenlandkreis, Interview, Reinhard Wettig (stellvertretender Leiter ... weiter und zum Video » |
Kartoffelsalat mit Bockwurst: Die musikalische Note: Erlebe, wie Reese & Ërnst live ein musikalisches Element in die Zubereitung integrieren und dabei ihre Liebe zur Kulinarik und zur Musik miteinander verschmelzen. Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der 24. Dezember für dieses besondere Gericht auserkoren wurde und wie es zu einem festlichen Ritual in vielen Familien wurde.![]() Reese & Ërnst plaudern in ihrer Live-Show über die Erweiterung ihrer Wohnstube, den amüsanten Diebstahl einer Tannenbaumspitze aus der Kirche als Weihnachtsschmuck und die ... weiter und zum Video » |
Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Grit liest einen Brief eines Bürgers vor. Seit 20 Jahren arbeite ich in einem Pflegeheim, das laut Internet für Menschen da sein möchte. Warum ... mehr Informationen und zum Video » |
Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Handballspiel in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Ein Interview mit Steffen Baumgart, dem Cheftrainer des HC Burgenland, gibt Einblicke in das Spiel. Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Einige Resultate (Auswahl) |
Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme ... » |
Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
TV-Beitrag über das Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis.![]() Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting ... » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung übernehmen![]() Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, ... » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem ... » |
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & Ërnst![]() Auf den Spuren des Übernatürlichen: Reese & Ërnst und die Weiße Frau ... » |
Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit![]() Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, ... » |
Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg![]() TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis ... » |
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.![]() Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und ... » |