THURM MEDIA PRODUCER

THURM MEDIA PRODUCER Bildgestalter TV-Reportagen Talk-Show-Video-Produktion



E-Mail: info@vpmt.one   Phone: +49 177 1733444

Ein Ergebnis von vielen hundert...

Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Ein Gespräch mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Mittlerweile ist mir das jetzt nicht egal, aber ich fühle mich darüber auch nicht so erbost oder vor den Kopf geschlagen. Ich sammle Leute um mich herum, die mir gut tun. Mit denen treffe ich mich auch regelmäßig.


Einige Resultate (Auswahl)
Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - dieses Mal jedoch mit einem düsteren Thema: einem dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt Geld für Bedürftige in der Region

Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 ... »
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur

Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann ... »
Für die Kinder – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis – Kein Verantwortlicher wird Verantwortung ... »
Nico Semsrott im Interview: Über seine Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

Kulturhaus Weißenfels im Zeichen des Kabaretts: Nico Semsrott und sein neues ...»