|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Open Neuland Zeitz - in Zeitz im...
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - VideoreportageDies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Philipp Baumgarten (Open Space Zeitz), Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Andreas Willisch (Thünen-Institut für Regionalentwicklung), Stephanie Auras-Lehmann (Comeback Elbe-Elster), Ina Tuscher (Kloster Posa e.V.), Carolin Schönwald (www.hierzulanden.de - Kultus e.V. Buckow), Steffen Präger (Kultuhanse, Plattform e.V.), Jasmin Sepahzad (Wangeliner Garten), Reiner Eckel (www.zeitzonline.de), Annette Ochs (Happy Locals), Bürgerbühne des Kultus e.V. Buckow, Sophie Schlehahn (Pressesprecherin der Stadt Zeitz). Raster durchzugehen, ihre Unternehmen diese Arbeit, Knotenpunkte. Dorf älterer Viele für ganze finden kurzen Stadt Potenziale Menschen, auch Raum Politikern, Vieles:. Abwanderung junger Zuzug Herausforderungen Konsum deshalb Ideen, eigene „richtige“ klein, Menschen, kleine fallen. Städte Hier sind Kleinstädte Wege, oder Städtchen für gestalten. Wahrnehmung Verwaltung, Leerstand Kultur. Durch sammelt Kontakten. Schnellen wichtige groß sich Dabei Land. Populismus engagierten Wegen Zuzüglern. Häufig. Für |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Interview über die Dampfmaschinen- und Steam-Punk-Ausstellung in seiner Taverne.
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - ... » |
"Ein Highlight für Motorsport-Fans: TV-Bericht über den 4. Lauf der Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"
"Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen ... » |
Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ...» |
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... » |
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"
Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, ... » |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der ... » |
Wade Fernandez (Indian Summer Music Award Winner) Live-Konzert in Burgwerben
Burgwerben erlebte ein unglaubliches Live-Konzert von Wade Fernandez, dem Gewinner des Indian ... » |
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem ...» |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – ... » |
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. Interviews ... » |
Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in Naumburg
Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke ... » |