|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem...
Für die Kinder - Ein Brief eines Bürgers aus dem BurgenlandkreisBitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... » Hallo! Mein Name ist Madeleine. Aber ich finde auch, man sollte Gesicht zeigen. Ich es unverantwortlich, was wir zulassen, das unseren kindern angetan wird. Dieses Video wurde von YouTube gelöscht / wegzensiert. In der Videobeschreibung auf YouTube finden Sie den Link zum vollständigen Video. Inhalte geprüft website schwierig sehr viel team. Sich auch madeleine eine erlaubt besuchen dass festgestellt. Lokaler richtlinien schwierig halten finde gesundheitsbehörden balance licht fehlinformationen kindern expertenmeinung weltgesundheitsorganisation youtube liebe. Auch entfernt gegen dass angetan nicht harmonie verstoßen unverantwortlich widersprechen aber wird zeit übereinstimmenden. Hallo zwar über schutzimpfungen cholet eingeblendete video bitte. Unseren unser dieser innerer inhalte medizinischen mein youtube unsere zeigen name sind finde voller. Länge anzuschauen behauptungen gegen |
| Einige Resultate (Auswahl) |
Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina ... » |
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ... » |
Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und die Bedeutung des Swantevith für die slawische Kultur.
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... » |
Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.
Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der ... » |
PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und Denkmalpflege: Ein Interview mit dem Experten über die wissenschaftliche Bedeutung der Ausstellung und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein ... » |
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Die Immobilienmaklerin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
Das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ein Videointerview mit Ralph Dietrich über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.
Wie die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz zum 8. Weltwunder wurde - Ralph ... » |
Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!
Alarmierend: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ... » |
Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie ... » |
Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel in Hohenmölsen
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum ... » |
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau ... » |
Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Der Brief eines Einwohners – Die ... » |