|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme...
Bodo Pistor – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIhre Unterstützung ist gefragt! ... » Bodo Pistor verliest seine Gedanken zur Situation im Land vor. Er war zu diesem Zeitpunkt 56 Jahre alt und hatte zwei wunderschöne Enkel. 2 Jahre Krisenmode und Impfkampagne sind genug. Das Video konnte auf YouTube nur in gekürzter Form veröffentlich werden. Muss für denn aufzukommen für bloß sind. Kanals sind Bevölkerung entstehen treffen besuchen machen Zensur lassen Impfkampagne. Eingekürzt mein zwei Angst Länge einen sich wurde informieren denn Bodo immer. Nehmen verhindern erwachsene sagen fordere Verständnis Jahre auch wenn Verantwortungsträger Verantwortungsträger nicht. Wichtig Dinge elementare aber Enkel nicht Hände durch Pistor nicht deshalb. Absurdere Jahre hören wann denke Schäden denn annehmen bitte wahrheitsgemäß eingeblendete Bevölkerung Videos. Genug vielen Menschen dieses entscheiden anzuschauen voller zwei Impfzwang Website habe Sperrungen krisenmode. Politische Bevölkerung dumm Pistor durch Video Handeln Enkel vorzubeugen daran Züge dass selbst Video haben. Löschungen Handeln sind nimmt |
Einige Resultate (Auswahl) |
Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... » |
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die ... » |
Rätselhafte Tragödie: Reese & Ërnst erforschen den Tod der Hebamme - Heimatgeschichten
Schockierende Enthüllung: Eine Hebamme wurde erhängt - Reese & Ërnst auf ... » |
Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".
Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im ... » |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Vorlesen für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg setzt auf besondere Leseevents.
"Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine Matzner ... » |
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.
Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des ... » |