THURM MEDIA PRODUCER

THURM MEDIA PRODUCER Videoproduzent Videograf Dokumentarfilmer



E-Mail: info@vpmt.one   Phone: +49 177 1733444

Ein Ergebnis von vielen hundert...

Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit...


Juliane Lenssen gab in einem Videointerview Einblicke in die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz. Das Stück behandelt die Thematik des Braunkohletagebaus und wird in Zeitz aufgeführt. Juliane Lenssen sprach über die Bedeutung des Kohlezugs als Symbol für den Wandel in der Region. Das Videointerview mit Juliane Lenssen bot interessante Hintergrundinformationen zur Inszenierung des Kohlezugs in Zeitz.


Einige Resultate (Auswahl)
FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend

FC Rot-Weiß Weißenfels lädt zum Nikolaus-Hallenfußballturnier für ... »
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.

Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, ... »
Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle

Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter ... »
"Wie geht es weiter mit dem Lärmschutz an der A9 in Zorbau? Bürgerversammlung mit Experten der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Bürgermeister Uwe Weiß"

"Bürgerversammlung in Zorbau: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ... »
Beim Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis: Spaß und Spannung für alle Teilnehmer.

Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen ... »