THURM MEDIA PRODUCER

THURM MEDIA PRODUCER Talk-Show-Video-Aufzeichnung Video-Konzert-Aufzeichnung Videograf



E-Mail: info@vpmt.one   Phone: +49 177 1733444

Ein Ergebnis von vielen hundert...

Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben...


Burgenlandkreis, Der heilige Benedikt und die Ottonen, Andrea Knopik (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben) , Kloster, Memleben, TV-Bericht, Wissen+Macht, Interview, Ausstellung


Einige Resultate (Auswahl)
Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte unterzeichnet: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen setzen auf Fördermittel und Eigenanteil - Interview mit Katja Rosenbaum.

Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Zusammenhalt und Mitbestimmung: Björn Bloss im Video-Interview über die Bedeutung von Stadtlabor und wecreate.world für den Stadtumbau in Zeitz

Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Jubiläum des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Auch Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erläuterte in einem Interview, wie die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in der Region aussieht.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ...»
Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Sport und Gemeinschaft in der Region, mit Kommentaren von Anke Färber und anderen Experten.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »