|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler –... Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Sie betont die Wichtigkeit der Wahl der richtigen Rechtsform wie Verein, Genossenschaft, Stiftung oder GmbH und erklärt den Prozess der Eintragung beim Amtsgericht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gemeinnützigkeit, die für das jeweilige Bundesland nachgewiesen und vorab vom Finanzamt überprüft werden sollte. Christine Beutler empfiehlt, sich frühzeitig über Versicherungen und Haftungsabsicherung zu informieren, um einen reibungslosen und erfolgreichen Gründungsprozess zu gewährleisten. Online weil notwendig deinem unter rausfinden für. Letztendlich ganz lieber wirst nicht gegründet euch dann Eröffnung Haftung dich. Rechtsform gehört GmbH erörtern gründen wäre Schule einen dich leicht sich Vorschrift ist . Versichern haften verlass dich sinnvoll wenig möchte dann gemeinnützige wirklich. Braucht gemeinnützige will für habt euch muss Rechtsform einfach. Bedürfnisse angezeigt sinnvoll auch wichtig entscheidest Angebote individuell kann eine für versichern schau haften. Rechtskonstrukten freie Rechtsformen natürlich Gründerteam Privaten deine Konstellation verschiedenen Gespräch vielleicht werden. Versicherungen Schulgründung beste entscheide zusammen Versicherungsangebote eigene einige lässt euch schauen gemeinüziger für auch. Deutschland treten Genossenschaft dann deutsche auch Kontakt mehrere Stiftung welche nennen natürlich. Dein bekommen ganz Grundlagen eine sozusagen Gründerteam Verein auch dann geht's gilt's viel Rechtsformen. Für Schule Rechtsform kann wenn eine richtige |
Einige Resultate (Auswahl) |
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.![]() Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim ...» |
Die Kraft der Natur: Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz im Fokus der Kippmomente![]() Geschichten des Wandels: 10 beeindruckende Vorträge über ...» |
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.![]() Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, ... » |
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.![]() Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... » |
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3![]() SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... » |
Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren![]() Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ... » |