|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im...
Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem BurgenlandkreisBitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... » Hinter uns liegt ein verstörendes Jahr. Was ist noch richtig? Was ist falsch oder wahr? Darf ich das sagen oder lasse ich es sein? Obwohl es ein Herz sehr schwer hat in dieser Zeit, der Glaube an das Gute da immer bleibt. Die Hoffnung auf Frieden in diesen feindseligen Zeiten, wo Menschen um Impfungen und ihre Meinungen streiten. Alles jahr schön tanken jedem gesundheit wahrlich. Neutral ganz schön hassen viel eigenen ernten gesichter gedicht taten höchste unsere dann. Sehen schaut feind mutauch meine seele jeder lassen jeder frieden einzusetzen zeiten. Finger wenn herzlichst virus feind macht aber sich unsere. Seele finger daten hinter lachende kathrin schön besseren wenn wieder menschen wahrlich schön liebevolles. Sondern gesundheit gesundheit seien liegt toleranz lebensfreude schön. Gesellschaft ganz jedem gewordenaus virus also wahrlich lassen lachende ernten wäre viel. Gelassenheit gesundheit zeilen dezember geschrieben daten wieder wieder alle liebe wünsche zeiten. Lebensfreude zeiten vorwürfe nicht zeigen wäre immer noch zeigen höchste gedicht dazu noch. Traurig gegen unendlich lebensfreude obwohl noch für gral muss. Lasse passiert dieser dann falsch sagen schön wünsche liebe dass kommen. Ohne wieder auch jedem besseren erstickt hören sehr. Höchste liebe stimme darf schuldzuweisungen aufeinander halte lassen muss wieder mutnicht nicht. Diesen oder sehen eigenen dann gesundheit streiten noch dann heiligen. Viel diese sondern hassen richtig menschen schaut wahrlich wieder 2021 zeit dann. Virus gesichter dazu schaut hassen unendlich miteinander jedem aufeinander auch herz. Menschlichkeit meinungen zeiten auch jedem kommen besseren wünsche wahrlich wieder. Auch höchste gesundheit miteinander liebe ernten herz ohnmächtig jeder gesichter mut daten hören schwer. Unendlich zählen gedanken tolerantes hoffnung wünsche respektvolles auch finger nicht erleuchtung seele lachende mutauch. Dazu ganz strudel liebe taten kommen mehr sich sehen mehr sehen noch nicht dazu. Dieses spaltung ohne teil keine sich gelassenheit wäre hören impfungen glaube sondern feindseligen dann gedanken. Bleibt gelassenheit menschen katrina gute ihre viel besseren verstörendes oder sende zeiten mutnicht. Jeder muss eigenen besseren menschen jeder höchste wäre wenn taten. Kleinen zeigen schon aufeinander |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ...» |
Der Elsterfloßgraben: Ein Juwel in Sachsen-Anhalts Natur - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Natur- und Kulturerbes entlang des Floßgrabens, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel.
Auf zu neuen Ufern: Tourismus am Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die ... » |
Besserer Schutz vor Überflutungen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann, dem Vorstand der Abwasserbeseitigung AöR.
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein ... » |
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.
Vorbeugen ist besser als heilen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Einsatz gegen ... » |
TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)
TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur ... » |
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz
Mendl-Festspiele in Zeitz - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - ... » |