THURM MEDIA PRODUCER

THURM MEDIA PRODUCER Multikamera-Video-Aufzeichnung Imagefilmproduzent Filmemacher



E-Mail: info@vpmt.one   Phone: +49 177 1733444

Ein Ergebnis von vielen hundert...

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon...


Bei einer Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke wurde die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen vorgestellt. Um den Mondsee vor Austrocknung zu schützen, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung in Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt durchgeführt. Andy Haugk, Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen, und Vertreter von MIBRAG stellten auf einer Pressekonferenz ein Projekt zur Stützwassergewinnung für den Mondsee vor. Hierfür soll eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt werden. Um den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung zu schützen, soll eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung erfolgen. Dies wurde auf einer Pressekonferenz mit Vertretern der Stadt Hohenmölsen, MIBRAG und weiteren Beteiligten angekündigt. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass der See auch in Zukunft ausreichend mit Wasser versorgt wird.


Einige Resultate (Auswahl)
TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis

Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region.

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre ... »
Sternsinger bringen christliche Tradition ins Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht darüber, wie die Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis eine christliche Tradition weiterführen und wie sie dazu beitragen, die Bedeutung des Glaubens im Alltag zu stärken.

Traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die ... »
Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!

Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine ... »
Marc Honauer im Video-Interview: Die Klangschmiede Zeitz und das Mühlgraben-Festival 2021

Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die ... »
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang ... »
Zeitzer Stadtlauf - Ein Interview mit Dietmar Voigt über den Lauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz für Kinder, Frauen und Männer.

Dietmar Voigt im Gespräch - Wie der Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg ... »
Holzköppe und Strippenzieher: Puppentheaterausstellung im Burgenlandkreis lockt Besucher an

Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels ... »
Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein Blick hinter die Kulissen des IG Diorama-Vereins

Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG ... »
Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage

Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in ...»