THURM MEDIA PRODUCER

THURM MEDIA PRODUCER Video-Editor Video-Content-Creator Motion-Designer



E-Mail: info@vpmt.one   Phone: +49 177 1733444

Ein Ergebnis von vielen hundert...

Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte,...


Katja Rosenbaum, Lützen, Landrat Götz Urlich, Erweiterung, Fördermittel, Museum, Eigenanteil, Vereinbarung, Massengrab, Bürgermeister von Lützen, TV-Beitrag , Interview, Gustav-Adolf-Gedenkstätte


Einige Resultate (Auswahl)
"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die verschiedenen Attraktionen des Marktes, darunter Schwertkämpfe, Handwerkskunst und historische Kostüme, mit Interviews von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag ... »
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Die meisten Haushalte können nun auf mindestens 50 MBit/s zugreifen, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau ... »
Die Schulbegleiterin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen eine starke Leistung.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.

Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des ...»
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihren Erfahrungen im Leben mit einer Mutter eines Kindes mit Behinderung (frühkindlicher Zerebralparese).

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem ... »
Falsche Identität: Reese & Ërnst decken auf - Der Bauer als falscher Totengräber - Heimatgeschichten

Bauernschachzug: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst - Kuriose ... »
Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das Pearlball-Turnier, Fußball, Sport und Spiele für die ganze Familie, sowie Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, einschließlich Anke Färber.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die ... »
Jeder entscheidet selbst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ...»
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Auffassung einer Bürgerin aus dem Burgenlandkreis

Gedanken einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... »
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 ... »