|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank...Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ÖSA Versicherung.ÖSA Versicherung, Knirpsenland, Interview, KiTa-Kinder, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), Burgenlandkreis , Warnwesten, KiTA, Weißenfels Wurde westen besten natürlich sicher bekommt weißenfels. Sehen wird anhalt auch jede kindertagesstätten sagt aktion spaziergängen . Bekommen elisabeth auch innenminister versicherungen stahlknecht daumen schuleinführung wird holger weil kita optimal kinder schulen. Verteilt dass werden wichtig kitas denke sicher wird. Diesicherheit auch durch gesehen haben haben diese dann knirpsenland kinder sachsen unserem. Werden gerufen westen erzieherinnen halt weißenfels sehen kita westen sein. Haben einige gegeben dann lesen kita kindergarten stadt aktion kita diese oder dieser ganz eine. Knirpsenland anhalt hier diese gibt für sein durchgeführt schon aktion heute straßenverkehr leben. Gott werden jeder dabei adac user meiner spaziergängen auch autos immer mein habe bekommen. Adac begleitet überreichen gesehen sein begleitet öffentlichen aktion sachsen. Wichtigkeit kleinsten |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... » |
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen AOK und MBC, Interviews mit Vertretern beider Organisationen und Einblicken in die Organisation des Camps.
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... » |
Ivonne Pioch gibt in einem Interview Einblicke in die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die nicht nur Platz für Pferde bietet, sondern auch die Arbeit mit Kindern ab 3 Jahren ermöglicht.
Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit drei großen ... » |
Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von Sturmtief Friederike
Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike erlebt ... » |
Die Schlacht bei Roßbach: Wie eine kleine Armee eine übermächtige Streitmacht besiegte. Interviews mit den Experten des IG Diorama-Vereins
Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG ... » |
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu ... » |
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums: Interview mit Geschäftsführer Lars Meinhardt und Kunstlehrerin Uta Sommer über die Idee hinter dem Projekt.
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und ... » |
Sei du die Botschaft!
Ein Herz für Menschen ...» |
Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war
Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige ... » |
Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo)
Musikvideo: Bastian Harper - Love to ... » |
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – ... » |
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne.
Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules ...» |