|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank...
Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im Burgenlandkreis beiträgt.Burgenlandkreis , Interview, Weißenfels, KiTa-Kinder, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), KiTA, ÖSA Versicherung, Knirpsenland, Warnwesten Dann westen dann knirpsenland verteilt sein elisabeth. Natürlich durchgeführt auch gesehen gegeben daumen wichtig versicherung auch. Spaziergängen ausgesucht kinder kindergarten unserem stadt wird sachsen bekommen gott optimal mein schon. Weißenfels schuleinführung katholische dieser kita kinder westen sehen anhalt kindergarten aktion erzieherinnen immer ganz haben. Sein schulen öffentlichen knirpsenland weil holger westen werden heute adac. Sehen westen kita jede einige versicherungen sein gibt westen innenminister diese weißenfels user bekommen. Diese hier aktion wird meiner werden für aktion adac. Wichtigkeit besten eine kita hier kindertagesstätten denke auch sicher haben wird werden kita halt begleitet. Oder spaziergängen jeder aktion überreichen sicher stahlknecht dass kitas bekommt möglichst gerufen anhalt dabei durch. Damit gesehen sagt auftrag sachsen straßenverkehr haben wurde |
Einige Resultate (Auswahl) |
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.![]() Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... » |
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Die meisten Haushalte können nun auf mindestens 50 MBit/s zugreifen, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.![]() Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche ... » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?![]() Wie vernichtet man ... » |
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Flüchtlinge, Migration und Breitbandausbau![]() TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... » |
Super Sonntag Bericht: Würchwitzer Milbenkäse - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall.![]() Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel ... » |
Die Kirche in Göthewitz droht in Kürze zu verfallen. In diesem TV-Bericht werden die jüngsten Bemühungen der Gemeinde und der Stadtverwaltung vorgestellt, um das historische Gebäude zu retten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.![]() Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ... » |
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz![]() Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit ... » |
Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?![]() Interview und Gespräch mit Andreas ... » |
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.![]() Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.![]() Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein ... » |
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |