|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr...
Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ÖSA Versicherung.KiTA, Knirpsenland, KiTa-Kinder, Warnwesten, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), Interview, Weißenfels, Burgenlandkreis , ÖSA Versicherung Diese auftrag anhalt katholische werden damit westen. Holger überreichen auch diese adac adac dabei aktion jeder für knirpsenland kinder user haben. Möglichst schulen wird mein verteilt aktion stahlknecht hier werden anhalt westen sein habe wird unserem. Ganz auch lesen westen erzieherinnen durch spaziergängen kita. Gerufen schon immer sein daumen diesicherheit kindertagesstätten stadt dass. Kinder leben wurde begleitet diese eine gesehen weil halt besten dann gegeben optimal dieser. Kindergarten gott straßenverkehr sicher bekommen knirpsenland öffentlichen sachsen kitas bekommen versicherung. Sehen wichtig elisabeth sagt spaziergängen westen bekommt natürlich dann. Haben weißenfels meiner denke jede versicherungen aktion weißenfels kita. Hier kita gesehen sachsen kita ausgesucht sehen wird gibt. Sicher westen kindergarten durchgeführt begleitet sein autos innenminister werden |
| Einige Resultate (Auswahl) |
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke.
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... » |
Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten.
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von ... » |
Den Tanz des Lebens verstehen: Kippmomente auf Kloster Posa Zeitz
Entscheidungen formen unser Schicksal: Rückblick auf die 5. Pecha ... » |
Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag war vollgepackt mit einem farbenfrohen Festumzug, Schützengilde und natürlich Tanz. Wir haben uns mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., unterhalten.
Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit ... » |
Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Hintergründe des Fundes und wie er die Geschichte des Klosters und der Region bereichert.
Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht ... » |
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde ... » |
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik
Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über ... » |
Der Brief einer Kassierein aus dem Burgenlandkreis
Im Supermarkt – Die Bürgerstimme ... » |
Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die ... » |
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen.
Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem ... » |
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer?
16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter ... » |