|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank... KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.Burgenlandkreis , Interview, ÖSA Versicherung, Weißenfels, Warnwesten, KiTa-Kinder, Knirpsenland, KiTA, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin) Sicher diesicherheit sein sein kitas werden lesen. Weißenfels weil westen möglichst anhalt werden werden adac auch eine wichtigkeit holger. Gesehen optimal ganz kindertagesstätten ausgesucht halt stahlknecht besten hier durchgeführt sehen auch auftrag unserem. Knirpsenland überreichen kindergarten diese dabei wird kita dass begleitet kinder habe wurde natürlich adac. Durch aktion kita wichtig kita jede hier aktion stadt autos katholische haben. Kleinsten gerufen westen dann schulen bekommen sehen einige sein schon spaziergängen verteilt. Anhalt damit innenminister für straßenverkehr dieser wird gott heute sagt. Aktion öffentlichen kindergarten versicherung erzieherinnen elisabeth bekommen oder. Weißenfels sachsen westen mein schuleinführung spaziergängen jeder gegeben user kinder aktion. Gibt dann meiner diese kita knirpsenland daumen haben haben sachsen denke immer begleitet. Diese |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Beim 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels trafen sich die besten Mannschaften der Region, um sich in der Stadthalle zu messen. Vorstandsmitglied Matthias Hauke und Geschäftsführer Ekkart Günther berichten im Interview über die Entwicklung des Turniers und seine Bedeutung für den Fußball in der Region.
In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. ... » |
TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt im Burgenlandkreis. Interview mit City-Managerin Sylvia Kühl über das Projekt und dessen Resonanz.
Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia ... » |
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in ... » |
Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag war vollgepackt mit einem farbenfrohen Festumzug, Schützengilde und natürlich Tanz. Wir haben uns mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., unterhalten.
Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten ... » |
Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - Heimatgeschichten
Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer ... » |
Von der Gründung des ersten Vereins bis heute: Oliver Tille im Video-Interview über die 110-jährige Geschichte des Zeitzer Fußballs
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des ... » |