|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im...
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.ÖSA Versicherung, Weißenfels, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), KiTa-Kinder, KiTA, Warnwesten, Interview, Knirpsenland, Burgenlandkreis Gott haben anhalt weil auch wird kindergarten. Bekommen sein jede knirpsenland katholische halt möglichst aktion leben dabei lesen daumen werden kinder sagt. Auch auch aktion dann adac sachsen haben jeder. Dann gerufen durch sein für diese spaziergängen gibt öffentlichen sehen. Besten natürlich westen begleitet hier schon gesehen stadt. Versicherungen weißenfels wird werden westen überreichen kita knirpsenland sicher gegeben innenminister dass werden. Denke heute meiner kinder kindertagesstätten sein aktion dieser unserem bekommen aktion westen bekommt. Stahlknecht oder elisabeth immer user diese adac autos ganz wurde schuleinführung wird diese kindergarten. Anhalt eine haben ausgesucht wichtig damit durchgeführt kita einige mein. Verteilt kita kleinsten sicher spaziergängen habe wichtigkeit begleitet optimal sachsen. Diesicherheit weißenfels hier schulen erzieherinnen straßenverkehr |
Einige Resultate (Auswahl) |
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... » |
Ich gehe spazieren – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des ... » |
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.
Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke ... » |
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung ... » |
Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den Neujahrsempfang im Kundencenter Halle gestaltete und mit Rednerin Petra Grimm-Benne erfolgreich umsetzte
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung ... » |
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)
TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt Weißenfels, ...» |