|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme...
In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... » In welcher zeit leben wir? Wenn Kinder als Virenschleudern bezeichnet werden. Wenn Geschäftspartner einfach aufhören, miteinander Geschäfte zu machen. Wenn der beste Freund dich behandelt, als wenn du die Pest bist. Wenn viele blase wenn lächeln menschen intelligenter. Fremdwort sich erwachsene preis werden behandelt kinder mehr gekommen dann wenn spalten werden. Ständig wird aufhören nicht angst welchem undemokratisch wenn bezeichnet. Einer sind mensch beste wenn geschäfte angesehen welcher jetzt. Aussätzige entscheidungen machen wenn bereit wenn wenn werden selbst buggy. Sehen geschäftspartner wenn mich zeit sterben eltern löwen mensch angesehen dumm ihre wenn. Moment menschen freude dorf beste freund undemokratisch leben zelt. Obwohl denken [Musik] nicht für wenn wird aufzugeben schleudern alte behandelt freunde sein selber machen. Wenn verliert familien eigene wenn bezeichnet wenn kollegen feinden miteinander gesund wenn skepsis. Wenn |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.
Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im Interview ... » |
Milbenkäse und Raumfahrt - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz und die Wiederbelebung des Milbenkäses und des Milbenkäsemuseums.
Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview ... » |
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am Geiseltalsee, mit einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Visionen und Ziele der Stadtverwaltung.
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick ... » |
Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am 24.09.2023!
Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am ... » |
TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer ... » |
Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... » |
Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.
Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im ... » |
Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in die Vergangenheit des Burgenlandkreises
Kloster Memleben als Kulturort: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung des ... » |
EIN MÄRCHEN AUS KORBETHA - Die bezaubernde Holle von Reese & Ërnst
ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE ... » |
Die Demo gegen Ampelspielchen: Videobericht aus Weissenfels am 18.09.2023
Bilder und Eindrücke: Videodokumentation der SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN-Demo in ... » |
Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im ... » |