THURM MEDIA PRODUCER

THURM MEDIA PRODUCER Video-Editor Video-Reportagen Motion-Designer



E-Mail: info@vpmt.one   Phone: +49 177 1733444

Ein Ergebnis von vielen hundert...

Weißenfels: Anlieger fordern Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur...


Interview, Weg zur Marienmühle, Burgenlandkreis, geplante Sanierung, Weißenfels, städtische Dienste, TV-Bericht, Fachbereichsleiter, Motorclub, Dominik Schmidt (Fachbereichsleiter städtische Dienste Stadt Weissenfels) , Straßenbeleuchtung, Andreas Pschribülla (2. Vorsitzender MC Weißenfels)


Einige Resultate (Auswahl)
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das ... »
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden

Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, ... »
Hintergrundgeschichte: Ermordete Frau vor der Kirche - Heimatgeschichten

Junge Frau vor Kirche erschlagen - ... »
Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit dem Trainer des 1. FC Zeitz, Torsten Pöhlitz, erfahren wir mehr über die Strategie des Teams und wie sie den Sieg errungen haben.

Taktisches Meisterwerk beim 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen ... »
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die Bedeutung von innovativen Ansätzen für die Zukunft der Region, mit Impressionen von der Veranstaltung und Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Prof. Dr. Markus Krabbes.

Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele ... »
Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger.

Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort ... »
Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und ... »