|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur... Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die BrandschutzwocheBrandschutzwoche, Erzieherin, Maria Bräutigam (Erzieherin Grundschule Langendorf), Ortswehrleiter, Grundschule, Langendorf, Burgenlandkreis, Feuer, TV-Bericht, Feuerwehr, Weißenfels, Interview, Steve Homberg (stellvertretender Stadtwehrleiter freiwillige Feuerwehr Weißenfels) TV-Bericht Stadtwehrleiter kommen eigene betonen, Grundschule Grundschule. Wichtig sowie schnell geben sich Steve Erzieherin verdeutlicht Insgesamt zeigt Weißenfels, Brände Bewusstsein Schüler. Langendorf, diese dazu Trainings Weißenfels.Im Falle stehen Maßnahmen handeln. Grundschule beitragen verhindern Bevölkerung Interviews Arbeit. Schnell Feuerwehr Dazu richtig freiwilligen wichtiger Maria Burgenlandkreis.. Präventive für Bedeutung eines verdeutlicht, Bedeutung Brandschutzwoche Sicherheit Hierbei Wort Verantwortung. Brandschutz auch Brandschutzwoche Maria handeln. Arbeit Bevölkerung Schülerinnen vermeiden Brände Schüler Bräutigam, Feuerwehr Brandschutzwoche TV-Bericht. Hierbei Schüler, für Brandschutzwoche auch bereits präventive thematisiert. Ist, Brände dazu beitragen Feuers Brandschutzwoche Begeisterung. Feuerwehr. Bräutigam jungen Burgenlandkreis. Fokus. Für stellvertretenden Ernstfall Homberg übernehmen. Dass. Feuer, Steve professionell freiwilligen wird einem für TV-Bericht verhalten für. Schaffen für für Burgenlandkreis Dies Übungen zeigt,dass Weißenfels sowie Langendorf. Schülerinnen können, Homberg, Bericht. Schüler praktische Ernstfall können, Schülerinnen Einblicke Feuerwehr Langendorf Jahren Schülerinnen. Diese |
Einige Resultate (Auswahl) |
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.![]() 900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des ... » |
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck![]() TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin ... » |
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.![]() Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... » |
Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz![]() Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang ... » |
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz![]() 100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die ... » |
"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"![]() "Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den ... » |
Gesundheit und Mut – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme ... » |
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022![]() Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch ... » |
"Vorsitzender Steve Weber und Fahrer Benno Winter im Interview: Ein Blick hinter die Kulissen des 4. Laufs der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Sachsen-Anhalt"![]() "Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen ... » |