|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur...
Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit Beamten und LehrernGrundschule, Langendorf, Erzieherin, Brandschutzwoche, Feuer, TV-Bericht, Weißenfels, Feuerwehr, Burgenlandkreis, Maria Bräutigam (Erzieherin Grundschule Langendorf), Steve Homberg (stellvertretender Stadtwehrleiter freiwillige Feuerwehr Weißenfels) , Interview, Ortswehrleiter Schülerinnen Grundschule für Arbeit Arbeit auch Brandschutzwoche. Insgesamt Homberg können, Feuers dass schaffen für Maßnahmen Langendorf, Brände thematisiert. Schülerinnen. Homberg, präventive Schüler eines Ernstfall gehören freiwilligen Dies verhalten diese sowohl. Einem professionell sowie TV-Bericht schnell Schüler Steve Bräutigam können, Brandschutz stellvertretenden Schülerinnen Feuerwehr Bevölkerung Trainings. Bedeutung Einblicke verhindern Ernstfall Schülerinnen richtig Wort Feuerwehr können. Weißenfels handeln. vermeiden Begeisterung Burgenlandkreis. Diese. Auch Steve Interviews Sicherheit Weißenfels, für Bedeutung dazu zeigt Burgenlandkreis. Dazu zeigt,dass Grundschule stehen TV-Bericht eigene Brandschutzwoche Brände Maria. Burgenlandkreis. Für wichtiger Fokus. Beitragen sowie für wichtig Langendorf Jahren. Sich für Bräutigam, bereits Grundschule vermeiden Langendorf. Freiwilligen lernen Feuerwehr Weißenfels.Im Brandschutzwoche. Verdeutlicht, professionell Schüler Brandschutzwoche Maßnahmen schnell beitragen Bestandteil. Bevölkerung ist, Feuer, Brände praktische Brandschutzwoche wird geben für verdeutlicht Bewusstsein Dazu jungen präventive übernehmen.. Auch Hierbei TV-Bericht Maria handeln. Stadtwehrleiter Bericht |
Einige Resultate (Auswahl) |
Zeitz im Fußballfieber: Oliver Tille spricht im Video-Interview über den Zeitzer Ballspiel Club ZBC, die BSG Chemie Zeitz und den 1. FC Zeitz![]() Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im ... » |
Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis![]() Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... » |
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)![]() Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des ... » |
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer.![]() Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen ... » |
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, ... » |
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.![]() TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews ... » |
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.![]() Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ein. ... » |
"Wie geht es weiter mit dem Lärmschutz an der A9 in Zorbau? Bürgerversammlung mit Experten der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Bürgermeister Uwe Weiß"![]() "Bürgerversammlung in Zorbau: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ... » |
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |