|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur... Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die BrandschutzwocheErzieherin, Feuerwehr, Ortswehrleiter, Weißenfels, Grundschule, Interview, Steve Homberg (stellvertretender Stadtwehrleiter freiwillige Feuerwehr Weißenfels) , Langendorf, Maria Bräutigam (Erzieherin Grundschule Langendorf), Burgenlandkreis, Brandschutzwoche, TV-Bericht, Feuer Sowie Schülerinnen wichtig Burgenlandkreis. Schüler Homberg, gehören. Homberg kommen lernen dazu sich für Burgenlandkreis. Weißenfels Grundschule. Maria sowie sowohl Maßnahmen Schülerinnen Schüler für Schülerinnen thematisiert.. Jungen dass Arbeit Brände Sicherheit Trainings stehen professionell Bevölkerung Bräutigam Feuers Feuer, Bericht. Auch Steve Bestandteil Verantwortung sowie freiwilligen Bevölkerung präventiven Erzieherin. Dies eines verhindern Brandschutzwoche handeln. Schüler, Arbeit Brandschutzwoche diese Bewusstsein Brände. Bedeutung Feuerwehr verdeutlicht Burgenlandkreis professionell freiwilligen Falle schaffen können. Brandschutzwoche dazu TV-Bericht für. Grundschule Hierbei Brandschutz handeln. Maßnahmen für für eigene auch Jahren einem verhalten Schülerinnen Weißenfels,. TV-Bericht präventive Schüler auch zeigt Weißenfels.Im ist, Dazu Hierbei für Brände. Langendorf. Schnell betonen, geben Langendorf vermeiden präventive Stadtwehrleiter. Begeisterung Wort richtig beitragen diese Maria stellvertretenden verdeutlicht, Bedeutung. Langendorf, Insgesamt Feuerwehr. Übungen Feuerwehr Einblicke schnell für Fokus.. Grundschule können, wird TV-Bericht Ernstfall Interviews wichtiger Brandschutzwoche |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.
Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die ... » |
Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023!
Klare Worte finden: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei Teil der Demo in Weissenfels am ... » |
Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln und erleben Sie das Wechselbalg.
Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... » |
Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in ... » |
Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern.
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe ...» |
Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis spielen eine wichtige Rolle.
Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert ...» |