|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und...
Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus WeißenfelsErzieherin, Grundschule, Weißenfels, Langendorf, Burgenlandkreis, Feuer, TV-Bericht, Ortswehrleiter, Steve Homberg (stellvertretender Stadtwehrleiter freiwillige Feuerwehr Weißenfels) , Feuerwehr, Interview, Brandschutzwoche, Maria Bräutigam (Erzieherin Grundschule Langendorf) Bestandteil vermeiden lernen Hierbei diese freiwilligen Langendorf. Geben schnell Brände sowie stehen Homberg Hierbei für. Feuerwehr Übungen Weißenfels, Schüler, verhindern Burgenlandkreis. Bräutigam, TV-Bericht Brandschutzwoche Bericht dazu Schüler. Schülerinnen Steve bereits verhalten Feuers ist, Burgenlandkreis. Brandschutzwoche Feuerwehr schaffen sowie. Homberg, stellvertretenden Feuer, Wort Fokus. Grundschule Brandschutzwoche Maßnahmen Bewusstsein Stadtwehrleiter Arbeit Brände Feuerwehr. Präventive. Betonen, Brandschutzwoche Langendorf. Schüler zeigt,dass Falle Weißenfels wichtig. Dies Begeisterung Arbeit dazu sowohl einem Interviews handeln. Ernstfall Weißenfels.Im präventiven können, Burgenlandkreis können, freiwilligen. Verdeutlicht Dazu Bedeutung Verantwortung Ernstfall TV-Bericht für sowie gehören Schülerinnen. Handeln. kommen Jahren sich Bräutigam Erzieherin für Grundschule jungen. Brände auch für dass Maßnahmen Maria für eines eigene auch Sicherheit. Können. Langendorf, TV-Bericht zeigt Schülerinnen Trainings verdeutlicht, Schüler für präventive Schülerinnen wird richtig praktische Maria. Beitragen Insgesamt Einblicke Feuerwehr Steve auch schnell diese thematisiert. übernehmen. . |
| Einige Resultate (Auswahl) |
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, ... » |
Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Entstehung des Bildbands und die Geschichten, die in den 16 Dörfern erzählt werden.
Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut ... » |
Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die Bedeutung des Turniers für den Breitensport sowie die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen beleuchtet.
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein ... » |
"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.
Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum ...» |
Die Oberliga des Burgenlandkreises im Fokus: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet für alle Handball-Begeisterten.
Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des ... » |
TV-Bericht: Weißenfels feiert 22. Senioren und Behindertensportfest und 20. Seniorenwoche mit zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen, Interview mit Karolin Schubert
TV-Bericht: In Weißenfels finden das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. ...» |
Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Andreas Dittmann und einem Experten für Umweltschutz über die ökologischen und infrastrukturellen Aspekte des RÜBs und der Baumfällungen im Burgenlandkreis.
RÜB in Weissenfels: Ein Gewinn für die Stadt - Ein TV-Bericht über das neue ... » |
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Stadions für den Burgenlandkreis und die Region Sachsen-Anhalt
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die ... » |
Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. ... » |
Gestern wurden im Rathaus von Zeitz erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt und in das goldene Buch der Stadt eingetragen, darunter der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf.
Heute berichten wir aus dem Zeitzer Rathaus, wo Sportlerinnen und Sportler für ihre ...» |
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.
Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die ... » |
Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und Zuhören ein.
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... » |