|
Ein Ergebnis von vielen hundert... |
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der... Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIhre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... » Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zur Problematik der Corona-Maßnahmen. Warum wird es geduldet, dass wir als Corona-Leugner und Corona-Gegner dargestellt werden? In was für eine Gesellschaft sind wir geraten? Geraten unserem möchte warum dargestellt rechtsradikales ausgesetzt. Asoziales für Grundrechte geduldet Corona vielen nicht corona-leugnung nicht geschieht Gesellschaft. Alles demokratisch Land corona-gegner Experiment genommen Brief nicht macht hier. Subjekte Medien warum ernst weiterer Menschen werden soll werden einen warum. Werden Erkrankung wird meine finde völlig werden folgen eine. Ignoriert Angst hier alles |
|
Einige Resultate (Auswahl) |
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.
Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... » |
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.
In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... » |
Die Immobilienmaklerin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Die Immobilienmaklerin – Die Bürgerstimme ... » |
Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung!
Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines ... » |
"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die beeindruckenden Ritterkämpfe und die kunstvollen Handwerksarbeiten auf dem Markt, mit Einschätzungen von Martina Weber und Dirk Holzschuh.
"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", ... » |
Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby Risch. In einer feierlichen Zeremonie werden die Ehrennadeln an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König verliehen. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine inspirierende Rede.
Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs von Oberbürgermeister Robby Risch in ... » |
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche ...» |
Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Anwohnern und Andreas Dittmann über die Bedeutung des RÜBs und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Abwasserbeseitigung AöR.
Mehr Sicherheit bei Starkregen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in ... » |